Zum zehnten Mal seit dem Jahr 2008 vertrat die Gesamtschule Marienheide am 7.3.2019 den Regierungsbezirk Köln, diesmal leider ohne Erfolg
Am 6. und 7.3.2019 richtete der Ausschuss für den Schulsport im Oberbergischen Kreis zusammen mit dem Handballkreis Oberberg zum sechsten Mal in Folge in der Schwalbe-Arena in Gummersbach die Schulmeisterschaften NRW im Handball der Mädchen und Jungen aus. Dieses Jahr hatten sich vier oberbergische Mannschaften für das Landesfinale qualifiziert: das Lindengymnasium bei den Mädchen in der WK2 und 3 und bei den Jungen in der WK3, sowie die Gesamtschule Marienheide in der WK2 der Jungen. In einem Turnier mit hoher Qualität hatten sich am 6.3.2019 die Mädchen der WK2 des Linden-Gymnasiums mit vier Siegen für das Bundesfinale qualifiziert – Glückwunsch und viel Erfolg in Berlin!
In der WK2 der Jungen trat die Gesamtschule Marienheide als Gewinner des Regierungsbezirks Köln an und wollte das Beste aus den Spielen herausholen. Im Auftaktspiel gegen die Mannschaft des Joseph-Haydn-Gymnasiums aus Senden (Sieger im Regierungsbezirk Münster) gelang das auch, Marienheide gewann das erste Spiel dank souverän mit 15:9. Auch das zweite Spiel gegen das Gymnasium Letmathe aus Iserlohn (Sieger des Regierungsbezirks Arnsberg) gewannen die Marienheider dank kämpferischer Leistung nach zeitweiligem Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende verdient mit 13:10. Motiviert durch die ersten beiden Siege fanden sich die Marienheider gut in das Turnier ein und besiegten im dritten Spiel auch die Mannschaft des Carl-Fuhlrott-Gymnasium aus Wuppertal (Sieger im Regierungsbezirk Düsseldorf) deutlich mit 16:11. Am Ende ging es gegen „den traditionellen Gegner“ der Marienheider bei Landesmeisterschaften, gegen das Besselgymnasium aus Minden, das bis dahin wie Marienheide alle Spiele gewonnen hatte. Der Wille und die Kampfbereitschaft waren da, auch diesen Gegner in einem echten Endspiel zu schlagen. Zunächst wogte das Spiel hin und her und nach 8 Minuten stand es 4:4. In dieser Phase gelang es den Marienheidern immer wieder die Mindener Führung auszugleichen, sie vergaben aber mehrfach die Chance zur eigenen Führung. Zur Pause setzte sich dann das Besselgymnasium mit 8:5 ab. Diesen Rückstand konnten die Marienheider nicht mehr aufholen und letztendlich gewann Minden schließlich mit 17:9 etwas zu deutlich, aber hochverdient und wird als Landesmeister NRW Anfang Mai in Berlin vertreten.
Gerne wäre die Gesamtschule Marienheide Ende April mit ihrer Mannschaft nach 2008, 2013 und 2014 wieder zum Bundesfinale nach Berlin gefahren und hätte dort sowohl NRW als auch den Oberbergischen Kreis vertreten. Schulleiter Wolfgang Krug und die Betreuer Thomas Möller und Günter Truetsch zeigten sich dennoch sehr zufrieden mit dem erreichten 2. Platz in diesem Turnier und auch mit den Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen. Die Leistung ist auch ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit mit der Handballakademie des VfL Gummersbach, durch die innerhalb der letzten neun Jahre achtmal die Landesmeisterschaft erreicht und dreimal gewonnen werden konnte. Der Dank der Mannschaft galt allen angereisten Fans auf der Tribüne, besonders aber den Teilnehmern der Trommelgruppe, die der Mannschaft beigestanden und diese frenetisch unterstützt haben. Außerdem muss erwähnt werden, dass die Gesamtschule Marienheide in diesem Turnier vier Zeitnehmer und den Sanitätsdienst stellte und für das hochgelobte Catering in der Schwalbe-Arena verantwortlich war. „Crêpe und Pizza belegten hier den ersten Platz“ – so wurden die Schüler der 5er-Sportklasse mit ihren Tutoren und den vielen hilfsbereiten Eltern gelobt. So galt der Dank der Organisatoren an beiden Tagen den Unterstützern, die zum Gelingen des Turnieres beigetragen haben.
Für die Gesamtschule Marienheide spielten:
Fynn Böskens, Gabriel da Viana, Mathis Häseler, Jona May, Maximilian Keil, Fynn Liedhegener, Noah Lomberg Jonas Riepert, Florian Schmidt, und Julian Schoepe. Betreuer: Thomas Möller, Günter Truetsch
Die Fotos wurden von Philipp Ising (Obk.de) erstellt und uns zur Verfügung gestellt.