Am 10.01.2023 und 12.01.2023 standen die beiden Mädchenmannschaften der Gesamtschule Marienheide jeweils im Bezirksfinale der Tischtennismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Die jüngeren Spielerinnen in der Wettkampfklasse III mussten sich beim Turnier in Erkelenz mit den Mannschaften der Liebfrauenschule aus Köln und dem Cusanus-Gymnasium Erkelenz messen. Trainer Karim Kholki hatte einige Spielerinnen aus dieser Altersklasse in die Wettkampfklasse II eingeplant, so dass die jüngeren Spielerinnen in dieser Mannschaft zum Teil ihren ersten Wettkampf bestritten. Nur zwei Spielerinnen brachten Turniererfahrung aus dem letzten Jahr mit, so dass sich die Mannschaft trotz großen Einsatzes gegen beide Gegner letztlich deutlich geschlagen geben musste. Trainer Karim Kholki sah aber gute Ansätze und freut sich, diese in der Zukunft auszubauen.
In der Wettkampfklasse II kam es in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide zum Wiedersehen mit der Liebfrauenschule aus Köln. Diesmal hatten die Marienheider Mädchen am Schluss „die Nase vorn“. Das Ergebnis konnte knapper nicht ausgehen. Mehrere der zum Teil hochklassigen Spiele gingen über fünf Sätze bzw. in den Sätzen in die Verlängerung. Der längste Satz endete mit 20:18, wobei ja bekanntermaßen ein Satz normalerweise nur bis 11 gespielt wird. Nach einem aus Marienheider Sicht denkbar schlechten Start, die Liebfrauenschule konnte die beiden Einführungsdoppel gewinnen, gelang es den Marienheiderinnen die nächsten drei Spiele für sich zu entscheiden. Vor dem letzten Spiel, dem dritten Doppel, hatten dann beide Mannschaften jeweils vier Spiele gewonnen. So musste das letzte Doppel entscheiden. In diesem Spiel konnte sich dann das Marienheider Doppel mit 3:1 Sätzen durchsetzen, wobei auch hier drei der vier Sätze jeweils sehr knapp ausgingen. Letztendlich freuten sich die Spielerinnen zusammen mit Trainer Karim Kholki und Schulleiter Wolfgang Krug über den knappen Sieg und die erfolgreiche Qualifikation für das Landesfinale am 08.02.2023 in Düsseldorf.
Vorheriger Beitrag: Weihnachten für alle
Nächster Beitrag: Marienheider Kunstkurse auf Kunst-Exkursion in Köln