2017

Handballmannschaften in der WKII „ziehen nach“

Nachdem sich zunächst Ende September in der Wettkampfklasse III beide Handballmannschaften der Gesamtschule Marienheide im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ für die Endrunde der Kreismeisterschaft qualifiziert hatten, gelang dieses Mitte Oktober auch den beiden Mannschaften der Wettkampfklasse II. Sie konnten sich beide ebenfalls für die Endrunde der Kreismeisterschaften qualifizieren. Mit diesem Erfolg ist unsere Schule bei allen vier Endrundenturnieren im Handball vertreten, die zwischen Herbst- und Weihnachtsferien stattfinden werden.

Exkursion zur NS-Ordensburg Vogelsang

Am Donnerstag, 21. September 2017, nahmen aus der Stufe Q2 der Gesamtschule Marienheide der Leistungs- und Grundkurs im Fach Erziehungswissenschaft, der Grundkurs in Geschichte, sowie weitere Schüler aus zwei Zusatzkursen in Geschichte an der Exkursion in die ehemalige NS-Ordensburg teil, die heute in einem Nationalpark liegt und als Besichtigungseinrichtung fungiert. Nach der Ankunft wurden die Kurse von der zugeteilten Leitung in zwei verschiedene Räume geführt, wo uns zunächst der Ablauf

Marienheider Handballerinnen und Handballer qualifizierten sich in der WK III für die Endrunde der Kreismeisterschaft

Eines der beiden Vorrundenturniere im Handball der Wettkampfklasse III der Mädchen wurde am 26.09.2017 in der Gesamtschule Marienheide ausgetragen. Zum sportlichen Wettkampf trafen hier die Mannschaften der Realschule Hückeswagen, des Gymnasiums Nümbrecht und Bergneustadt sowie des Gastgebers aufeinander. Direkt zu Beginn stieß die von Sportlehrer Christoph Schmidt betreute Marienheider Mannschaft auf die des Gymnasiums Nümbrecht. In einem äußerst spannenden Spiel gelang in letzter Sekunde der Ausgleich und somit ein 10:10

Von der Schulbank auf die Trainerbank –  DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung an Gesamtschule Marienheide gestartet

An der Gesamtschule Marienheide startet dieses Schuljahr erstmalig ein Kurs in dem fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet werden. Lehrer Jan Busenius, der eine B-Lizenz als Fußballtrainer besitzt und im Vorfeld an mehreren Schulungen zur Vorbereitung des Kurses teilnahm, begann mit 21 Kursteilnehmer/innen letzte Woche die Ausbildung. Dabei freuten sich die Kursteilnehmer/innen natürlich über die „Einkleidung“ mit einheitlichen Trikots. Die Gesamtschule Marienheide will mit der Teilnahme am DFB-JUNIOR-COACH-Programm als

Auf Notfälle des Schulalltags vorbereitet sein

Zu diesem Zweck ließen sich Mitte September zwölf Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Sekretärin der Gesamtschule Marienheide in Erster Hilfe nachschulen. Jeder Mitarbeiter der Schule ist genauso verpflichtet Hilfe zu leisten wie jeder andere Mensch auch, wobei die Unfallkasse des Landes vorschreibt, dass in Schulen eine bestimmte Zahl von „betrieblichen Ersthelfern“ vorgehalten werden muss. Die Anzahl orientiert sich an der Schülerzahl. Diese Lehrer müssen einen Erste Hilfe Kurs machen und