September 2018

Gesamtschule Marienheide wird Schulsieger beim Wipperfürther Stadtlauf

Im Rahmen des Stadtfestes fand am 14.09.2018 in Wipperfürth wieder der diesjährige Stadtlauf statt, an dem auch die Gesamtschule Marienheide mit einer Rekordbeteiligung von 10 Staffeln aus den Jahren 5-13 und einigen Einzelläufern teilnahm. Zum 14. Mal veranstalteten das EvB-Gymnasium, die LG Wipperfürth und der Lauf- und Walkingtreff des TVW den Wipperfürther Stadtlauf, der seit 2005 stattfindet und sich in kurzer Zeit zu einer der größten Laufveranstaltungen in Oberberg entwickelt

Allgemeine Hochschulreife im 21. Abiturjahrgang

Die Gesamtschule Marienheide überreicht 68 Schülerinnen und Schüler das Abiturzeugnis Von Harry Meißner Einige der Kolleginnen und Kollegen konnten sich noch erinnern: 1999, vor 19 Jahren, erhielten die ersten Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Marienheide ihr Zeugnisder Allgemeinen Hochschulreife. Ein kleiner Kreis von Schülern, weniger als die Hälfte desdiesjährigen Jahrgangs, feierte damals mit Eltern und Freunden den krönenden Abschluss der Schulzeit. Und heute: Voll besetzt zeigte sich das Pädagogische Zentrum

5er Willkommensgottesdienst

Unterwegs in Gottes Welt – „Ich bin mehr … – Wachsen mit Gottes Segen“ Am 03.09.2018 war es wieder soweit! 85 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide begaben sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg zur Evangelischen Kirche in Marienheide, um dort im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes den Segen für die kommenden Schuljahre zu empfangen. Erfreulicher Weise nahmen auch einige Eltern am Gottesdienst teil. Nach der Begrüßung

Einladung "Endlich leichter lernen"

Ein besonderer Abend für alle Eltern unserer Schule: Lernexperte Jürgen Möller präsentiert: Endlich leichter lernen Wann? 09.10.2018 um 19.00 Uhr Wo? Pädagogisches Zentrum der Gesamtschule Marienheide Dauer? 90 Minuten Eintritt? Die Teilnahme ist kostenlos. In einem lebensnahen und unterhaltsamen Vortrag nimmt Sie Jürgen Möller mit auf die Reise durch den Schulalltag. Konkrete Tipps statt grauer Theorie: Es erwartet Sie ein lebendiger Abend mit vielen Aha-Erlebnissen – und einigen Lachtränen! Motivation