Tierisch gute Woche!

In der Themenwoche vor den Herbstferien drehte sich bei der Klasse 5c alles rund um das Thema Tiere und Lebensräume.
Zum Auftakt legten wir einen Minisumpf mit fleischfressenden Pflanzen fürs Klassenzimmer an. Dabei erfuhren wir, wie es den Pflanzen auf unterschiedlichste Art gelingt kleine Insekten zu fangen. Natürlich haben wir danach fleißig Fliegen gesucht die unsere Venusfliegenfallen verspeisen konnten.
Am Dienstag waren wir auf dem Balsamhof in Engelskirchen. Dort haben wir sehr viel über Lamas und Alpakas erfahren. Der Höhepunkt war eine Wanderung mit den flauschigen Gesellen! Jedes Kind hatte die Möglichkeit ein Stück mit einem Lama oder Alpaka zu gehen und es wurde ausgiebig gekuschelt. Sogar unser Klassenlehrer konnte sich am Ende kaum von seinem Lama trennen.
Am Mittwoch sind wir mit dem Zug in den Kölner Zoo gefahren. Dort haben wir eine spannende Rallye gemacht, bei der wir viel über die Tiere erfahren konnten. Besonders spannend waren die Pinguine die wie Torpedos durchs Wasser schießen. Aber auch die Elefanten und Paviane waren spannend zu beobachten.
Am Donnerstag besuchten wir die Biologische Station Oberberg. Dort ging es um das Lebensnetz Wald. Gemeinsam mit dem Biologen Andre Spans haben wir die unterschiedlichen Stockwerke des Waldes und ihre Bewohner erforscht. Dazu durften wir ausgestattet mit Forschermappen und Digitalkameras den Spuren der Waldmaus, des Eichhörnchens oder des Spechtes folgen. Anschließend haben wir unsere Ergebnisse auf Plakate geschrieben und vorgestellt.
Den Abschluss dieser aktionsreichen Woche bildete der Besuch von Leos Mama mit dem Schulhund Mila. Wir haben gelernt „Hundesprache“ richtig zu deuten und wie wir uns in bestimmten Situationen Hunden gegenüber richtig verhalten. Außerdem durften wir alle ein kleines Kunststück mit Mila machen. So haben wir z. B. Leckerlis im Klassenraum versteckt oder verschiedene Kommandos abgefragt. Es war wirklich eine tierisch gute Woche!