Frischer Wind mit dem Neustart der „Praktikumsklasse“ 9f

Eine kurze Zwischenbilanz nach dem Neustart der Praktikumsklasse 9f im Schuljahr 2018/19.

Nach kleineren Startschwierigkeiten mit der Praktikumsplatzsuche ist es nun gelungen, fast alle Schüler/innen in ein dauerhaftes Langzeitpraktikum zu vermitteln.

Die Schüler/innen sind nach dem ersten Quartal gut in der Klasse angekommen. Die neu entstandene Klassengemeinschaft ist stabil und die Arbeitsatmosphäre durchweg positiv.

Aus dem anfänglichen Misstrauen gegenüber der Projektklasse ist mittlerweile für alle Schüler/innen ein Lernort mit individueller Perspektive erwachsen. Die Eltern, die unterrichtenden Lehrer aber vor allem die Schüler/innen der Klasse bestätigen eine positive Entwicklung, um die eigenen Ziele zu erreichen.

Hier einige O-Töne aus den letzten Wochen:

Frau V.: „ Meine Tochter kommt seit diesem Schuljahr immer mit einem Lächeln aus der Schule, auch wenn es anstrengend ist. Sie geht total gerne ins Praktikum, das tut ihr richtig gut!“

Frau G.: „ Ich habe meinen Sohn noch nie so viel reden hören, wie in der letzten Zeit.“

Schüler: „Ich finde, dass ich mich besser konzentrieren kann, als in den anderen Jahren und es läuft besser als die anderen Jahre. Meine Noten sind auch besser geworden.“

Schülerin: „Ich fühle mich in der Praktikumsklasse wohl, da mir das Praktikum sehr gut gefällt und es mir so besser geht.“

Für das nächste Schuljahr 2019/20 ist wieder die Einrichtung einer Praktikumsklasse vorgesehen. Gespräche und Auswahlverfahren sind nach den Halbjahreszeugnissen 2018/19 geplant. Es sind maximal 12 Plätze zu vergeben, da die Lerngruppe klein gehalten werden soll.

Das Tutorenteam der 9F

A. Schönau, K.H. Bürling, R. Piazza