2019

Anmeldung zum Elternsprechtag

Die Anmeldung zum nächsten Elternsprechtag am 5. und 6. November wird nun erstmals online durchgeführt. Gehen Sie dazu auf folgenden Link: www.otis-elternsprechtag.de und dann auf „Login Elternsprechtag“. Die entsprechenden Zugangsdaten sind Ihrem Kind in einem Schreiben mitgeteilt worden.

Erfolgreicher Start in die Handballsaison

Marienheider Schulhandballer qualifizierten sich in der WK II und III für die Endrunde der Kreismeisterschaften Am 23.09. bzw. am 24.09.2019 fanden in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide die Vorrunden der diesjährigen Kreismeisterschaften im Schulhandball der WKII bzw. der WKIII bei den Jungen statt. Am Montag, 23.09.2019, starteten ab 9.45 Uhr die Jungen der WKII mit drei Teams der Gymnasien aus Bergneustadt und Nümbrecht sowie der Gesamtschule Marienheide. Es wurden jeweils

Von rotäugigen Spinnen, Nymphen und Flokati-Monstern

Am 27.09.2019 besuchte die Fantasy-Autorin Christa Oechler-Wollmann die Gesamtschule Marienheide und las aus ihrem aktuellen Roman Lilienlicht – Das Erbe der Eiselfen den 5’er und 6’er Klassen vor. So konnten die gespannten Schülerinnen und Schüler miterleben, wie die Hauptfiguren Theodorus und Mara, von einer Horde rotäugiger Spinnen verfolgt, durch einen dunklen Tunnel fliehen müssen, sich in eine Schutzhütte mit merkwürdigen Regeln – „Wasche dich vor dem Schlafengehen!“ – flüchten und

Themenwoche in der Einführungsphase (EF) der Gesamtschule Marienheide

– „Entspannte Atmosphäre und Teamplay“ – Im Rahmen der diesjährigen Themenwoche vom 02. bis 06. September 2019 „Mein Start in die Oberstufe: Interaktives Kennlernen, Orientierung und Perspektiven“, erwartete die Jahrgangsstufe 11 (EF) der Gesamtschule Marienheide ein buntes Programm. Neben körperlich als auch geistig aktivierenden Elementen (Experimentelles Zeichnen, Rhythm & Composing), wurde Wert auf informierende Phasen und methodische Angebote (Zeitmanagement, GTR-Einführung, Word-Schulung) gelegt, welche auf das Arbeiten in der Oberstufe vorbereiten

Die 6d auf OstfriesMINT-Tour

Nach dem Motto „Wat(t) ist Watt?“ startete die MINT-Klasse der Gesamtschule Marienheide am Montag, den 2.9.2019, mit ihren Klassenlehrern Nadine Klein und Stefan Kayser nach Wittmund in Ostfriesland zu ihrer 5-tägigen Klassenfahrt. Auf dem abwechslungsreichen Programm der Tour standen nach ersten Erkundungen rund um die evgl. Jugendbildungsstätte in Asel zunächst erlebnispädagogische Spiele und eine Kutterfahrt mit Schaufischen und Seehund- sowie Robbenbeobachtung zwischen Neuharlingersiel und Spiekeroog. Auch das Erforschen des Ökosystems