Oktober 2021

Gesamtschule Marienheide richtete Tischtennisturnier der 9. Klassen aus

Anfang Oktober fand an der Gesamtschule Marienheide das Tischtennis-Jahrgangsturnier der 9. Klassen statt, an dem insgesamt 51 Jungen und 54 Mädchen teilnahmen. Gespielt wurde den gesamten Vormittag über. Die besten jeweils 16 Spielerinnen und Spieler wurden zunächst in Gruppenspielen gesucht. Anschließend ging es im K.O.-System weiter. Insgesamt war eine rege Beteiligung zu verzeichnen, was sich in der hohen Teilnehmerzahl zeigte. Auf den Rängen schauten außerdem viele Zuschauer bis zur abschließenden

Eine Klassenfahrt nach Hermeskeil – (k)eine Selbstverständlichkeit?!

von Lea Cassel, 7b der GE Marienheide Eigentlich war die Sache klar: Die Klassenfahrt der 7b der Gesamtschule Marienheide fällt aus. Was dank Corona schon in 2020 nicht geklappt hatte, sollte auch dieses Jahr nicht sein. Das Hochwasser in der Eifel hatte unser Selbstversorgerhaus nicht verschont. Also musste das Ganze abgesagt werden. Die Enttäuschung war riesig, die Hoffnung klitzeklein. Doch in dieser trostlosen Situation kam kurz vor Wiederbeginn des Unterrichts

Endlich wieder Handballkreismeisterschaften

Am 04.10.2021 war es endlich wieder soweit, es wurden wieder Handballkreismeisterschaften ausgetragen. Nachdem im März 2020 alle sportlichen Wettkämpfe im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia abgebrochen wurden, war es der Handballschulmannschaft der Gesamtschule Marienheide in der Wettkampfklasse II nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft im Februar 2020 nicht vergönnt, am Bundesfinale in Berlin teilzunehmen. Auch im kompletten letzten Schuljahr konnten keine Wettkämpfe im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia durchgeführt

Besuch im Römisch Germanischen Museum in Köln

Marienheider Gesamtschüler besichtigen weltweit größte römische Glassammlung Am 16. September fuhr die Klasse 6b der Gesamtschule Marienheide mit ihren Klassenlehrern Irene Aretz-Ratdke und Marco Mühlnikel nach Köln in das Römisch Germanische Museum. Die Schüler*innen erfuhren bei einer Führung von einer Archäologin und Historikerin spannende Geschichten über die zahlreichen und wertvollen Fundstücke der Kölner Sammlung. Das kleine aber feine Museum, das bis 2024 am Neumarkt untergebracht ist, verfügt über die weltweit

Exkursion der Q2 zur ehemaligen nationalsozialistischen Ordensburg Vogelsang

von Lea Doreen Klaassen Am 16. September haben wir (die Jahrgangsstufe Q2) eine Exkursion zur ehemaligen nationalsozialistischen Ordensburg Vogelsang unternommen. Um 7:45 Uhr ging es los in Richtung Eifel. Nach knapp drei Stunden Fahrzeit erreichten wir endlich unser Ziel und konnten kurz vor unserer Ankunft einen der Gründe für unsere Verspätung erkennen: Wir fuhren durch Orte, die stark von der Flutkatastrophe im Juli betroffen sind. Da einige Bahnstrecken, Autobahnen und