Februar 2023

Zweimal Landesfinale im Handball erreicht

Am 22.02.2023 und 24.02.2023 ging es in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide hoch her. Es standen jeweils die Endrunden im Bezirksfinale der Handballschulmeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ an. Am Mittwoch, 22.02.2023 trafen sich zunächst in der Wettkampfklasse II der Jungen die vier Mannschaften, die sich in den Bezirkshauptrunden des Regierungsbezirks Köln durchgesetzt hatten. Sie kamen vom Pius-Gymnasium aus Aachen, der Marienschule aus Euskirchen und dem Landrat-Lucas-Gymnasium aus

Die Welt muss ein sicherer Hafen für Alle werden

Unter diesem Motto versammelten sich am 24.02.2023 die Klassensprecher*innen aller Jahrgangstufen gemeinsam mit der Schülervertretung (SV) im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide und gestalteten ein Friedens-Kunstwerk. Aus Anlass des Jahrestages des russischen Angriffes auf die Ukraine hatte sich die SV vorgenommen, ein Zeichen für den Frieden in der Welt zu setzen. Während des gemeinsamen Faltens vieler kleiner Papierschiffe, die später auf einer alten Weltkarte in Form eines Peace-Zeichens aufgeklebt wurden,

Marienheider Oberstufenschüler backen für Erdbebenopfer

Der Religionskurs der Q1 der Gesamtschule Marienheide unter der Leitung seiner Lehrerin Anke Würflinger war so betroffen von der Erdbebenkatastrophe am 06.02.2023 in der Türkei und Syrien, dass er beschloss, für die Erdbebenopfer zu sammeln. Beim Backen von Plätzchen und dem anschließenden Verkauf während der Pausen hatten die Schüler*innen in der Woche vor Karneval viel Spaß. Am Ende kamen rund 160 € für die Erdbebenopfer zusammen, die über UNICEF den

Marienheider Gesamtschule feiert ausgelassen Weiberfastnacht

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr von den Schüler*innen der Gesamtschule Marienheide Karneval gefeiert. Schon morgens hatte ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer ihre tollen Kostüme an und waren bester Laune, obwohl erst einmal drei Unterrichtsstunden angesagt waren. Ab 10.11 Uhr ging dann nichts mehr. Schnell wurde noch einmal nachgeschminkt und dann war es endlich soweit! Quer durchs Schulhaus wälzte sich eine lange

Gesamtschule Marienheide nutzte das Kino als außerschulischen Lernort

Nachdem die Schulkinowoche im vergangenen Jahr coronabedingt in die Sommermonate verlegt werden musste, kehrte man in diesem Jahr in den vorher üblichen Zeitraum zurück. Vom 26. Januar bis zum 08. Februar 2023 hatten die Schulen die Gelegenheit, das Klassenzimmer als pädagogischen Ort zu verlassen und ins Kino zu verlagern. Zahlreiche Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide nutzten die Gelegenheit, um im Unterricht behandelte Aspekte durch einen Besuch im Gummersbacher SEVEN mit der