Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung für das Thema „Ausdauer“ stand für die Schüler*innen des Q1-Sportkurses der Gesamtschule Marienheide die große Ausdauer-Prüfung an. Theorie und zahlreiche Laufeinheiten mussten nun im echten Wettkampf unter Beweis gestellt werden. Und was könnte sich dafür besser eignen als der voll ausgebuchte Bonner Halbmarathon mit über 10.000 Starter*innen? Kurzerhand wurde die Prüfung also von der Schulsporthalle in Marienheide in die Laufschuhe nach Bonn verlegt.
Die Mühen der Vorbereitung zahlten sich aus: Alle 15 Teilnehmer*innen meisterten die 21,1 Kilometer mit Bravour. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Finn Horsch, der in 1:40:46 den starken 11. Platz in der Altersklasse männliche Jugend U20 belegte. Ebenfalls überzeugten Arne Schmidt (1:44:45, Platz 15) sowie Annika Herweg (2:16:00, Platz 26) in ihren Altersklassen. Unter der „Schallmauer“ von zwei Stunden blieben zudem Louis Gude (1:58:25, Platz 44) und Kolja Vogelsang (1:59:01, Platz 45).
Bei frischen 5 Grad, kräftigem Wind, aber strahlendem Sonnenschein wurde der Halbmarathon für alle Läufer*innen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vor allem der Zieleinlauf in der Bonner Innenstadt – begleitet vom Applaus tausender Zuschauer*innen – sorgte für echte Gänsehaut-Momente.
Neben Medaillen und persönlichen Bestzeiten bleibt vor allem der Stolz, diese Herausforderung gemeistert zu haben. Einige überlegen bereits, als Nächstes den Köln-Halbmarathon in Angriff zu nehmen. Doch zunächst steht eine andere Herausforderung an: Nach 21,1 Kilometern möglichst unfallfrei die Schultreppen hoch- und runterzukommen.
Vorheriger Beitrag: Der Zirkus „Traumland“ der Gesamtschule Marienheide reist durch Zeit und Raum!