Exkursion der EF ins Archiv des Liberalismus

Auch in diesem Frühjahr fand für die Geschichtskurse der Jahrgangstufe 11(EF) der Gesamtschule Marienheide die jährliche Exkursion in das Archiv des Liberalismus statt. Die Schule pflegt seit 2013 eine Kooperation mit der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach. Organisiert wurde die Exkursion wie immer durch den Geschichtslehrer Ingo Vollmer.
Die ca. 40 Schülerinnen und Schüler wurden am 27.03.2019 herzlich im Foyer des Archivs des Liberalismus empfangen, wo ihnen der Leiter des Archivs, Dr. Ewald Grothe, Einblicke über die Entstehung und die Arbeitsfelder des Archivs vorstellte. Nach dem Vortrag wurden sie in fünf Gruppen aufgeteilt, in denen sie Einblicke in die Aktenkunde, die Webarchivierung, die Ausstellung, die Lagerung und die Werkstatt bekamen. Am besten gefiel vielen Schülerinnen und Schülern die Werkstatt, da sie dort auch selber an die Arbeit durften. So durften sie zum Beispiel Tesafilm von altem Papier ablösen, wobei sie beachten mussten, dass sich die Schrift nicht ablöste und das Papier nicht beschädigt wurde. Beim Besuch erfuhren alle sehr viel über das Erhalten und Restaurieren alter Schriften und Bücher und natürlich auch über die Entwicklung der Liberalen Parteien in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert, da der Träger des Archivs die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist, eine parteinahe Stiftung der FDP.
Ein herzlicher Dank an die freundlichen Mitarbeiter des Archivs für die Durchführung der Führung, die Unterstützung bei den „Gruppenaufgaben“ und nicht zuletzt für die Getränkeverpflegung. Alle waren sich einig, dass der Besuch dieses außerunterrichtlichen Lernortes nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse ertragreich gewesen wäre.