Impressum

Gesamtschule Marienheide

Pestalozzistraße 7, 51709 Marienheide
Telefon 02264-45860, Telefax: 02264-458650
E-Mail: kontakt@gesamtschule-marienheide.de

Schulleitung

Christoph Straube, Schulleiter
NN, stellvertretender Schulleiter

Schulträger

(Diensteanbieter im Sinne des RStV/TMG)
Gemeinde Marienheide
– Der Bürgermeister –
Stefan Meisenberg

Hauptstraße 20
Telefon: 02264 / 4044-0
Telefax: 02264 / 4044-261
E-Mail: info@gemeinde-marienheide.de

Inhalt

Informationen zur Schule, Aktivitäten, Projekte, Elterninformationen, Partnerschaften

Verantwortlich für die eigenen redaktionellen Inhalte

Christoph Straube, Schulleiter (s.o.)

Verantwortlich für das Layout und Technik:

André Becker

E-Mail: webmaster@gesamtschule-marienheide.de

Allgemeine inhaltliche Verantwortung

Dieses Online-Angebot der Gesamtschule Marienheide besteht aus eigenen und teilweise durch Links herbeigerufenen fremden redaktionellen Inhalten. Bezüglich der Inhalte wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen und jede Haftung ausgeschlossen. Bezüglich fremder Inhalte, zu denen Verknüpfungen (Links) bestehen, distanzieren wir uns entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12. Mai 1998 ausdrücklich von den Inhalten dieser Internetseiten. Für alle Links gilt: Die Gesamtschule Marienheide hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Nutzung von Links, die zu Seiten außerhalb von www.gesamtschule-marienheide.de führen, erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer.
Sollte der Inhalt oder die Gestaltung Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass rechtmäßig beanstandete Passagen oder Teile in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwalts zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoß gegen das UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliches Motiv, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Urheberrecht

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke ohne Genehmigung nicht verbreitet werden.
Ein Link auf diese Website ist ausdrücklich erwünscht.

Die Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.