Silberjubiläum bei den Abiturprüfungen

Die Gesamtschule Marienheide überreicht 79 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife im 25. Abiturjahrgang Von Harry Meißner Es war schon ein besonderes Ereignis: Zum 25. Mal erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs der Gesamtschule Marienheide im Pädagogischen Zentrum ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Einige der Kolleginnen und Kollegen erinnerten sich noch: 1999, vor 25 Jahren, konnte den ersten erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten gratuliert werden. Rund ein Drittel

Mädchen heben ab mit MINT

Die Mädchen der MINT-Profilklasse 7d der Gesamtschule Marienheide haben erfolgreich an dem deutschlandweiten Programm „Wir stärken Mädchen – Future Ready“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) mit ihrem Projekt „Mädchen heben ab mit MINT“ teilgenommen. Während des Projektes haben sich die Mädchen gemeinsam mit Daniel Bocola und Caroline Lambrecht im Rahmen des MINT-Unterrichts der MINT-Profilklasse über ein halbes Schuljahr mit Drohnen beschäftigt. Neben dem eigenständigen Fliegen der Drohnen haben die

Physikalische Messungen mit Praxisbezug

Physik – Nur Theorie und langweilige Experimente? Von wegen! Genau das Gegenteil haben am 01.06.2023 die beiden Physikkurse der Jahrgangsstufe EF der Gesamtschule Marienheide nun zum aller ersten Mal auf diese Art und Weise bewiesen: Schon morgens früh startete die Exkursion in das Phantasialand in Brühl bei Köln. Das Ziel der Exkursion: Die Schüler*innen sollen die Kräfte, welche auf Achterbahnen, Karussells und etc. herrschen, selbst erleben und mit der App

Probephase und Konzert des Schulorchesters

Schulorchester im Trainingslager Das Schulorchester der Gesamtschule Marienheide und die Schulband MAMBA verbrachten zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen Kathrin Schmauß, Regina Lellwitz, Alexandra Diedrich und André Becker vom 31.05. bis 02.06.2023 drei Tage im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg, dessen Räumlichkeiten sich schon mehrere Male für eine intensive Trainingsphase als ideal erwiesen hatten. Im 290m2 großen Konzertsaal wurden die gemeinsamen Proben abgehalten und in kleineren Räumen die Satzproben durchgeführt, täglich zwischen

Geographie-Exkursion nach München

Am 2. Mai 2023 startete der Geografie-Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe der Gesamtschule Marienheide zu einer fünftägigen Exkursion in die bayerische Landeshauptstadt. An- und Abreise erfolgten bequem und flott mit dem ICE. Nur wenige U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt wurde am nördlichen Rand des Olympiapark-Geländes das „Basislager“ aufgeschlagen. Von hier aus ließen sich alle geplanten Exkursionsvorhaben und auch die Anlaufpunkte für die Freizeitaktivitäten bestens erreichen. Nach einem gemütlichen Abendessen in einer nahe gelegenen