Grundschultournee der 6a

Diesen Herbst und Winter ist die Bläserklasse 6a der Gesamtschule wieder durch die Gemeinde getourt und hat Viertklässlern die Instrumente vorgestellt und ausprobieren lassen. Drei Grundschulen profitierten von diesem Angebot und die Kinder waren von der Musik der 6er begeistert. Voller Aufmerksamkeit lauschten sie dem zunächst stattfindenden Konzert der 6a, die ein abwechslungsreiches Programm aus einem ungarischen Volkslied und Stücken, bei denen auch die einzelnen Instrumentengruppen solistisch präsentiert werden, darbot.

Aktionstag der MAMBA – Schulorchester der Gesamtschule Marienheide hat viel Spaß im Escape Room

Die MAMBA, das kleine sinfonische Blasorchester der Gesamtschule Marienheide war im ersten Halbjahr dieses Schuljahres bereits sehr aktiv. Es wurde das Klimafest in Marienheide sowie die die Bürgerpreisverleihung im PZ der Gesamtschule musikalisch begleitet. Darüber hinaus haben die Jugendlichen unter der Leitung von Alexandra Diedrich den Sankt-Martins-Umzug in Marienheide-Schönborn, der von dem dortigen Kindergarten ausgerichtet wurde, mit ihrer Musik bereichert. Des Weiteren stand das Schulfest auf dem Auftrittsplan und zu

Gesamtschule Marienheide schnitt bei Fußball-Nikolausturnier in Eckenhagen sehr gut ab

Am 5.12.2024 fand an der Gesamtschule Eckenhagen ein Fußballturnier der Jungen und Mädchen aus den 5ten Klassen statt, das von der GE Reichshof- Eckenhagen ausgetragen wurde. Hier nahmen neben einer Jungen- und Mädchenmannschaft der Gesamtschule Marienheide auch Mannschaften der Gesamtschulen aus Siegen, Gummersbach-Derschlag und Eckenhagen teil. In einer Vorrunde wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Im Anschluss spielten der Dritt- und der Viertplatzierte um den dritten Platz. Der

Marienheider Schüler belegten beim Glühweinlauf in Marienhagen vordere Plätze

Ende November fand bei fast optimalen Laufbedingungen (trocken und 0°C kalt) in Wiehl-Marienhagen der Glühweinlauf statt. Der Name der Veranstaltung kommt daher, dass die Erwachsenen auf der Strecke auf Wunsch tatsächlich Glühwein erhalten, während die Schüler*innen neben einer Nikolausmütze (siehe Bilder) im Ziel heißen Kinderpunsch bekommen. Für die Sportklassenschüler*innen der Gesamtschule Marienheide gehört der Lauf nicht zum Pflichtprogramm. Er wird aber regelmäßig für Schüler*innen aller Altersstufen angeboten und gehört mittlerweile

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb 2024

Janosch Orbach, Klasse 6a, wurde Schulsieger im Vorlesewettbewerb der „Stiftung Buchkultur und Leseförderung“ 2024 an der Gesamtschule Marienheide. Deutschlehrer Anton Merola und Deutschlehrerin Bettina Jorzig hatten am Donnerstag, den 21.11.2024, wieder zum Schulentscheid eingeladen. Fünf Klassen im Jahrgang 6 schickten ihre Klassensieger zum Wettlesen an den Start. Was ist der eigentlich der Vorlesewettbewerb? Nun, den Vorlesewettbewerb gibt es bereits seit 1959 und er zählt mit jährlich ca. 600 000 Teilnehmerinnen