2024

BREITE PALETTE AN AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 informieren sich vor Ort in der Gesamtschule Marienheide Industrie, Handwerk, Büro, Forschung und viele weitere Berufsfelder stellten sich vor: Ein buntes Programm wurde den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen der Berufsorientierung während der Themenwoche im September geboten. An die 20 Firmen, Behörden und soziale Einrichtungen besuchten die Gesamtschule Marienheide, um den Klassen das Ausbildungsangebot in der Region nahe zu bringen. Neben

Neue hochwertige Sitzbänke auf dem Schulhof

Einnahme durch Sponsorenlauf ermöglicht Neuanschaffung Die Schülervertretung freut sich, mitteilen zu können, dass unser Schulhof nun um vier schöne und hochwertige Bänke reicher ist! Unter anderem dank des großartigen Engagements unserer Schüler*innen bei den letzten beiden Sponsorenläufen, konnten wir dieses wunderbare Projekt verwirklichen. In nur zwei Tagen harter Arbeit haben die SV-Schüler*innen mit freiwilligen Helfer*innen sowie mit den Vertrauenslehrkräften Frau Gumprich, Frau Grothues und Herrn Ohlinger die Bänke aufgestellt. Gemeinsam wurde gehämmert,

Gesamtschule Marienheide besucht NS-Gedenkstätte in der Eifel

Wo „Herrenmenschen“ zum Führungsnachwuchs ausgebildet wurden Am Mittwoch, den 25. September, machten sich Schüler*innen der Q2, begleitet durch die Lehrkräfte Jochen Schmitz, Matthias Thiede und Ingo Vollmer, zur Exkursion in die Eifel auf. Ziel war – wie schon seit vielen Jahren – die ehemalige nationalsozialistische Ordensburg Vogelsang. Nach zwei Stunden Fahrt mit dem Reisebus kam die Gruppe motiviert und interessiert bei (zumeist) trockenem Wetter in Vogelsang an. Die Schüler*innen wurden

Ein ganzer Jahrgang gemeinsam auf Klassenfahrt in Münster

Der gesamte Jahrgang 6 der Gesamtschule Marienheide konnte vom 09. bis zum 13. September 2024 seine erste gemeinsame Klassenfahrt antreten. Die Vorfreude war groß, und die Schülerinnen und Schüler waren gespannt auf die bevorstehenden Erlebnisse in der schönen Stadt Münster. Die Fahrt war abwechslungsreich und bot zahlreiche Programmbausteine, die auf die vier Tage verteilt waren und von den einzelnen Klassen individuell zusammengestellt wurden. Alle Aktivitäten wurden im Klassenverband oder mit

Änderung bei der Buslinie 308:

Um den Umstieg in Frielingsdorf von der Linie 308 zur Linie 332 nach Scheel sicherzustellen, hat die OVAG die Fahrt der 308 ab Rüggeberg ab dem 28.10.24 vorgezogen.

Aktuell ist die Abfahrt um 13:12, ab dem 28.10.24 ist die Abfahrt schon um 13:10.