Der Unterricht der Gesamtschule ist ordnungsgemäß nach den Sommerferien gestartet. Wir freuen uns auf das Schuljahr 2024/25. Bis nächste Woche Dienstag läuft der Unterricht bis Mittag. Schluss ist nach der 6. Stunde, um 12:50 Uhr. Ab Mittwoch, 28.08.2024, findet dann auch der Nachmittagsunterricht statt. ∞
2024
Abschlussgottesdienst 2024
Sechs Jahre Schulzeit in der Sekundarstufe I gingen am 26.06.2024 an der Gesamtschule Marienheide zu Ende. Aus diesem Anlass fand in der Ev. Kirche Marienheide der jährliche ökumenische Abschlussgottesdienst statt. Es hieß also Abschied nehmen von allem was zur Schulzeit dazugehört. Aber vor allem von liebgewonnen Freunden*innen, die einen durch alle Höhen und Tiefen der letzten Jahre begleitet haben. Aus diesem Grund entstand das Thema des diesjährigen Abschlussgottesdienst des Jahrgangs
„Herr Krug hat uns alle großgezogen“
Marienheider Gesamtschulleiter Wolfgang Krug feierlich verabschiedet Von Harry Meißner Über drei Stunden Programm – und keine Minute zu viel! Im Rahmen eines gleichermaßen feierlichen wie entspannten Festaktes wurde der noch leitende Gesamtschuldirektor im Pädagogischen Zentrum letzten Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Schüler*innen, Eltern, Vertreter der Gemeinde, der Bezirksregierung Köln sowie aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen erwiesen ihm die gebührende Reverenz. Umrahmt vom schuleigenen Orchester MAMBA unter der Leitung von
Kunstexkursion ins Museum Ludwig
Kurz vor Ferienstart unternahmen die Kunstkurse der Q1 der Gesamtschule Marienheide begleitet von ihren Lehrerinnen Irene Aretz-Radtke und Joanna Hinz eine Exkursion nach Köln in das Museum Ludwig. Die Teilnehmenden hielten interessante Vorträge vor ausgewählten Werken, besonders aus der weltberühmten Pop Art Sammlung des Museums. Auch wurden kleine Zeichnungen angefertigt, die in der Schulausstellung zum Jahresende ausgestellt wurden. Es war ein schöner Abschluss auch für diejenigen, die Kunst nun nicht
„ABIVEGAS – Um Jeden Punkt gepokert“
Die Gesamtschule Marienheide verabschiedet 62 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2024 Bube, Dame, König, Ass, Spielkarten und Roulette-Coins sowie viele weitere Glückspiel-Utensilien – vergrößert auf Pappmaché – hingen an Wänden, Vorhängen und Rednerpult: Das Pädagogische Zentrum (PZ) der Gesamtschule Marienheide schien in eine verführerische Spielhölle verwandelt. Zu gewinnen aber gab es nichts mehr; die Sieger standen längst fest und mussten ihre verdienten Preise nur noch in Empfang nehmen. 62 Schülerinnen