Allgemein

Gesamtschule Marienheide besucht NS-Gedenkstätte in der Eifel

Wo „Herrenmenschen“ zum Führungsnachwuchs ausgebildet wurden Am Mittwoch, den 25. September, machten sich Schüler*innen der Q2, begleitet durch die Lehrkräfte Jochen Schmitz, Matthias Thiede und Ingo Vollmer, zur Exkursion in die Eifel auf. Ziel war – wie schon seit vielen Jahren – die ehemalige nationalsozialistische Ordensburg Vogelsang. Nach zwei Stunden Fahrt mit dem Reisebus kam die Gruppe motiviert und interessiert bei (zumeist) trockenem Wetter in Vogelsang an. Die Schüler*innen wurden

Änderung bei der Buslinie 308:

Um den Umstieg in Frielingsdorf von der Linie 308 zur Linie 332 nach Scheel sicherzustellen, hat die OVAG die Fahrt der 308 ab Rüggeberg ab dem 28.10.24 vorgezogen.

Aktuell ist die Abfahrt um 13:12, ab dem 28.10.24 ist die Abfahrt schon um 13:10.

Zukunft im Visier: Gesamtschule Marienheide besucht die Berufswahlmesse OBKarriere

Von Jan Busenius Am 14. September 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Stufen EF und Q1 der Gesamtschule Marienheide an der Berufswahlmesse OB Karriere in der Schwalbe Arena in Gummersbach teil. Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Besonders auffällig war die Präsenz ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide an den Ständen der

Herr Kanzler war nicht der Chef

Abiturjahrgang 2025 der Gesamtschule Marienheide auf Studienfahrt in Berlin Berlin ist immer eine Reise wert. Vom 9. bis zum 13. September 2024 unternahm der Abiturjahrgang der Gesamtschule Marienheide eine eindrucksvolle Fahrt in die Bundeshauptstadt. Diese Reise bot den Schüler*innen nicht nur die Gelegenheit, sich auf den bevorstehenden Abschluss 2025 vorzubereiten, sondern auch die zentrale Metropole der Republik zu entdecken. Am ersten Tag der Fahrtenwoche startete die Q2 pünktlich um 8.00

Kunstexkursion ins Museum Ludwig

Kurz vor Ferienstart unternahmen die Kunstkurse der Q1 der Gesamtschule Marienheide begleitet von ihren Lehrerinnen Irene Aretz-Radtke und Joanna Hinz eine Exkursion nach Köln in das Museum Ludwig. Die Teilnehmenden hielten interessante Vorträge vor ausgewählten Werken, besonders aus der weltberühmten Pop Art Sammlung des Museums. Auch wurden kleine Zeichnungen angefertigt, die in der Schulausstellung zum Jahresende ausgestellt wurden. Es war ein schöner Abschluss auch für diejenigen, die Kunst nun nicht