Allgemein

Jugendforum der Gemeinde Marienheide

Am Samstag, 25.05.2024 fand ab 10 Uhr das von der Gemeinde Marienheide initiierte erste Marienheider Jugendforum im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule statt. Das Jugendforum ist eine niederschwellige Möglichkeit, Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, in ihrer Gemeinde oder Stadt mitzubestimmen. Konkret erarbeiteten die Jugendlichen aus Marienheide Vorschläge, in welchen Bereichen die Gemeinde Marienheide „jugendfreundlicher“ gestaltet werden könne. Dazu wurden alle Jugendlichen aus Marienheide im Alter von 10 bis 17 Jahren eingeladen.

Mit Musik & Witz durch den Schulalltag

Unter diesem Motto stellten am Samstag, 08.06.2024 an der Gesamtschule Marienheide die Bläserklassen 5a und 6a, das Schulorchester und die Schulband MAMBA ihr Können unter Beweis. Nach vielen wöchentlichen Proben und einer dreitägigen Probenphase im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg, war es am 08.06.2024 um 18.00 Uhr soweit. Das Erlernte konnte im Pädagogischen Zentrum einem großen Publikum präsentiert werden. Eröffnet wurde das Konzert von der MAMBA (Marienheide Music Band). Darauf folgten

Das Grundgesetz feiert Geburtstag

Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Art. 1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.  (Art. 3) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. (Art. 5) Diese und weitere Grundrechte finden die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide seit dem 23. Mai 2024 auf bunten Plakaten auf den Schulfluren- und das nicht ohne Grund: Am 23. Mai wurde das Grundgesetz

Zirkus Traumland bereitet wieder Gala vor

Der Schulzirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide bereitet derzeit seine 26. Gala vor und verspricht wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Es treten Schüler*innen auf, die das erste Mal dabei sind und es gibt Schüler*innen, die seit vielen Jahren in der Manege stehen. Basis der Arbeit ist die Arbeitsgemeinschaft der Jahrgänge 5-7, differenziert in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik und Sprung. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“

Kunst- und Postkartenwettbewerb 2024 im Rahmen der Suchtpräventionswoche

„Sucht hat immer eine Geschichte“ Das diesjährige Thema des Kunst- und Postkartenwettbewerb lautete „Schönheitsideale und Essstörungen“. In ganz Oberberg konnten Schüler*innen aller Schulformen ab der 7. Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Aufgabe war es, sich mit allen Facetten rund um das Thema „Schönheitsideale und Essstörungen“ zu beschäftigen. Anhand eines Bildes oder einer Zeichnung sollte eine persönliche Botschaft vermittelt und beim Betrachten dazu angeregt werden, sich selbständig mit dem Thema