Sport

„Berlin“ war so nah

Am 25.01.2022 starteten zwei Tischtennis-Schulmannschaften der Gesamtschule Marienheide mit insgesamt 14 Mädchen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ zum Landesfinale nach Düsseldorf. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Rüdiger Nolte und Schulleiter Wolfgang Krug. Beide Mannschaften hatten sich über mehrere Wochen auf dieses Großereignis im gemeinsamen Training vorbereitet. Leider waren die vorangegangenen Turniere auf Kreis- und Bezirksebene jeweils mangels gegnerischer Mannschaften ausgefallen, so dass direkt im Landesfinale die erste Feuerprobe

Tischtennis an der GE Marienheide

Es ging wieder los! Nach einer längeren Corona-Pause fand die Bezirkshauptrunde im Tischtennis im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ wieder in Marienheide statt. Unsere Schüler haben in den letzten Wochen was das Zeug hält mit unserem Schulleiter Herrn Krug trainiert. Um 10.15 Uhr ging der Wettkampf für die aufgewärmten Spieler los. Teilgenommen haben in der Wettkampfklasse 3 das CJD Königswinter, das Otto-Hahn-Gymnasium aus Bergisch Gladbach und die Gesamtschule Marienheide.

Eine Reise ins Traumland

Der Schulzirkus der Gesamtschule Marienheide ist wieder da! Das Licht geht aus. Gespannte Stille legt sich über den Saal und jegliches Gemurmel verstummt. Sowohl die extra angereisten Grundschüler*innen als auch die anwesenden Schüler*innen der GeMa warteten voller Spannung. Grund dafür ist der Zirkus Traumland und seine Artist*innen unter der Leitung von Renate Waldhorst-Kramer und Richard Kramer. Am Freitag, den 05.11.21, konnte der Zirkus nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder auftreten.

Gesamtschule Marienheide richtete Tischtennisturnier der 9. Klassen aus

Anfang Oktober fand an der Gesamtschule Marienheide das Tischtennis-Jahrgangsturnier der 9. Klassen statt, an dem insgesamt 51 Jungen und 54 Mädchen teilnahmen. Gespielt wurde den gesamten Vormittag über. Die besten jeweils 16 Spielerinnen und Spieler wurden zunächst in Gruppenspielen gesucht. Anschließend ging es im K.O.-System weiter. Insgesamt war eine rege Beteiligung zu verzeichnen, was sich in der hohen Teilnehmerzahl zeigte. Auf den Rängen schauten außerdem viele Zuschauer bis zur abschließenden

Gesamtschule Marienheide nahm mit Sportklassen am Grengellauf teil

Bei warmem und trockenem Wetter fand Ende August nach langer Abstinenz dieses Jahr wieder ein Laufevent statt, der inzwischen 8. Lauf „Rund um den Grengel“ in Engelskirchen. Veranstaltet wurde dieser bislang erste und einzige Präsenzlauf im Oberbergischen von der Abteilung Leichtathletik und Triathlon des VfL Engelskirchen. 16 aktive Läufer*innen der Sportklassen 5, 6 und 7 der Gesamtschule Marienheide nahmen am Schülerlauf mit einer Distanz von 1,6 km teil. Wäre nicht