Gesamtschule Marienheide feierte ihr 25-jähriges Bestehen

Mit einer Feierstunde mit anschließendem Grillen feierte die Gesamtschule Marienheide am Freitag, 04.09.2015, ihr 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Redner, darunter der Bürgermeister Stefan Meisenberg, sowie der für die Schule zuständige Dezernent der Bezirksregierung, Rüdiger Schmidt, würdigten die in den letzten 25 Jahren geleistete Arbeit an der Schule und hierbei besonders die Arbeit des Schulleiters Wolfgang Krug, der die Schule zu dem gemacht habe, was sie heute sei. Der Bürgermeister erwähnte zusätzlich

Marienheider Gesamtschüler nahmen am Müllenbacher Sommerbiathlon teil

Am 22.8.2015 veranstalteten der TV Rodt-Müllenbach und der Schützenverein am Schießstand Müllenbach zum 7. Mal den Sommerbiathlon. Mehr als 60 Sportler, darunter auch vier Teilnehmer der Gesamtschule, nahmen bei sonnig-heißem Wetter und damit fast idealen Bedingungen am Wettkampf teil, der aus Schießen und Laufen bestand. Es wurden jeweils 2×5 Schuss mit einem Luftgewehr stehend auf Klappscheiben abgegeben. Zu Beginn, am Ende und zwischen den beiden Schießeinlagen mussten 800m ohne Gewehr

Besuch im Archiv des Liberalismus durch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF der GE Marienheide

Im Rahmen der Kooperation mit dem Archiv des Liberalismus in Gummersbach fand am 16.06.2015 ein Besuch der drei Geschichtskurse der Jahrgangstufe 11/EF der Gesamtschule Marienheide statt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten und Aufgaben eines Archives kennen und setzten sich selbst im Rahmen ihres Geschichtsunterrichtes mit dem Thema „Menschenrechte aus liberaler Sicht“ auseinander. Dazu arbeiteten sie in Gruppen die unterschiedlichen Positionen liberaler Persönlichkeiten, wie z.B. Theodor Heuss und

Gesamtschule Marienheide freut sich über Spende zweier Basketballkörbe

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide staunten nicht schlecht, als sie nach den Ferien auf dem Kleinspielfeld der Schule zwei neue Basketballkörbe entdeckten. Und auch die Sportlehrer freuen sich darüber, da Basketball nun besser unterrichtet werden kann. Beim Basketball, das als Mannschaftsspiel fest im Lehrplan des Faches Sport verankert ist, erlernen die Schüler u.a. faires und mannschaftsdienliches Spielen. Genutzt werden die neuen Körbe aber auch in der Mittagsfreizeit, wo sie

Neuer Unterrichtsrhythmus an der GE Marienheide

Ab dem neuen Schuljahr geht die Gesamtschule Marienheide neue Wege bei der Rhythmisierung des Unterrichtstages. Die Unterrichtseinheiten werden nun standardmäßig 90 Minuten dauern. Morgendlicher Unterrichtsbeginn und nachmittägliches Unterrichtsende bleiben allerdings gleich. Mit der Veränderung des Unterrichtsrhythmus verfolgt die Schule mehrere Ziele: Einerseits soll durch diese Maßnahme der Schulalltag für Schüler und Lehrer beruhigt werden, da so die Anzahl der Unterrichtsfächer im Laufe eines Tages und damit auch die nötigen Raumwechsel