Gesamtschule Marienheide beim „Milchcup“ 2014

Ob Tischtennis bei den Kids „in“ ist? Diese Frage beantworten erfolgreiche 13 Jahre des deutschlandweit einzigartigen Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerbs Milchcup. Ziel des Milchcups 2014 innerhalb der Initiative genius (=gesunde ernährung – natürlich in unserer schule) ist die Verbindung von Schule, Sport und gesunder Ernährung in Kombination mit Spiel und Spaß. Neben Koordination und Schnelligkeit stehen Fairness und Spaß an erster Stelle. So auch bei jeweils zwei Teams aus dem 5. und 6.

Gebühren für Verwaltungsvorgänge

Ab dem 01.01.2015 wird die Gemeinde Marienheide für Verwaltungsvorgänge im Sekretariat Gebühren erheben. Entsprechend der Verwaltungsgebührensatzung fallen dann folgende Kosten an: Beglaubigungen 3,50 € Fotokopien und Ausdrucke b. z. Format DIN A4 0,60 € Bei größeren Formaten als DIN A 4 für jede Seite 1,00 € Schülerersatzausweise 3,00 € Zeugnisneuausstellungen je nach Aufwand (je angefangene Viertelstunde Arbeit) 8,00 € Auf Wunsch stellen die Sekretärinnen eine Quittung für die gezahlten Gebühren

„Marienheider Flames“ gewinnen das German Masters im Flagfootball

Am 22. November 2014 fanden in Marienheide das German Masters 2014 der JFCL statt. Neben zwei Mannschaften des Ausrichters der Gesamtschule Marienheide nahm je eine Mannschaft der TFG Desperados aus Düsseldorf, der Stromberg Warriors, Düsseldorf Megamagics und der Osterath Pirates teil. Zunächst wurde in zwei Vorrundengruppen zweimal jeder gegen jeden gespielt. Anschließend spielten die beiden Gruppenersten den Turniersieger aus. In ihrer Vorrundengruppe überraschte die zweite Mannschaft der Marienheider Flames um

Flagfootball in Marienheide

Sie kennen die Sportart Flagfootball nicht? Das können Sie ändern, denn am Samstag, den 22. November, findet von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle der Gesamtschule Marienheide das German Masters der JCFL statt. Es nehmen neben zwei Teams der Gesamtschule, den Marienheider Flames I und II, fünf weitere Teams aus drei Bundesländern teil. Der Eintritt ist frei, die Oberstufe der Gesamtschule sorgt mit einer Cafeteria für das leibliche

Gesamtschule Marienheide ist „MINT-freundliche Schule“

m 10.11.2014 erhielt die Gesamtschule Marienheide im Rahmen einer Veranstaltung in Gelsenkirchen das Prädikat „MINT-freundliche Schule“. Zusammen mit 51 anderen Schulen aus NRW nahm die Marienheider Delegation, bestehend aus Schulleiter Wolfgang Krug, MINT-Beauftragten Stefan Kayser und den Schülern Angela Trotner (Jg. 9) und Fabian von Schoenebeck (Q1) die Zertifizierungsurkunde aus der Hand des stellvertretenden Vorsitzenden der RAG Aktiengesellschaft Peter Schrimpf und des Vorstandsvorsitzenden der Initiative „MINT-Zukunft schaffen“ Thomas Sattelberger in