Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Gesamtschule Marienheide schließen Kooperationsvereinbarung

Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gesamtschule Marienheide erleben zukünftig vor Ort in Gummersbach Niederseßmar das historische Gedächtnis des Liberalismus. Hierzu unterzeichneten der Leiter des Archivs Professor Dr. Ewald Grothe und Schulleiter Wolfgang Krug am Mittwoch, den 01.10.2014, die notwendige Kooperationsvereinbarung. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Förderung der Recherche- und Informationskompetenz sowie der historischen und politischen Bildung der Schülerinnen und Schüler. Nachdem Geschichtslehrer Ingo Vollmer bereits 2013 mit einem

Marienheider Gesamtschulstaffeln siegten beim Wipperfürther Stadtkernlauf

Am 19.9.2014 fand in Wipperfürth wieder der diesjährige Stadtlauf statt, an dem auch die Gesamtschule Marienheide mit 6 Staffeln von insgesamt 108 Staffeln teilnahm. Zum 10. Mal veranstalteten das Engelbert-von-Berg-Gymnasium, die LG Wipperfürth und der Lauf- und Walkingtreff des TVW den Wipperfürther Stadtlauf, der seit 2005 stattfindet und sich in kurzer Zeit zu einer der größten Laufveranstaltungen in Oberberg entwickelt hat. In den letzten Jahren nahmen mehr als 1000 Läufer

Renovierung des großen Schulaquariums

Vergangenen Mittwoch renovierte die Aquarien-AG zusammen mit einigen freiwilligen Helfern aus der 7c unter der Leitung von Frau Dürler das große Schulaquarium neben dem Lehrerzimmer. Das Aquarium hat ein Fassungsvermögen von 500 Litern. Zunächst wurden behutsam alle Barsche (afrikanische Malawibarsche) heraus gefangen und in einem Ersatzbecken in der Biologie-Sammlung untergebracht. Dann war Muskelkraft gefragt: Das Wasser wurde abgelassen und der alte Bodengrund sowie die alte Einrichtung von den Schülern heraus

Volksbank und Förderverein ermöglichten Verbesserung der medialen Ausstattung an der Gesamtschule Marienheide

Die Volksbank im Märkischer Kreis hat im Rahmen ihrer Kooperation mit der Gesamtschule Marienheide zweckgebunden 2000 € zur Anschaffung eines Laptopwagens mit 16 Laptops zur Verfügung gestellt. Etwa den gleichen Betrag zur Anschaffung steuerte auch der Förderverein der Gesamtschule Marienheide bei, sodass das Projekt realisiert werden konnte. Herr Sebastian Heimes von der Geschäftsstelle der Marienheider Volksbank überreichte symbolisch am 11.09.2014 den Wagen an Informatiklehrer Günter Truetsch und einige Schüler/innen aus

Oberbergischer Gesamtschultag in Marienheide (2/2)

Pressebericht „Schau in die Gesichter deiner Schüler, dann siehst du, ob du guten Unterricht machst.“ Dies war wohl der wichtigste Satz, den der Schweizer Pädagoge Andreas Müller den ca. 400 versammelten Lehrerinnen und Lehrern der oberbergischen Gesamtschulen am Oberbergischen Gesamtschultag mit auf den Weg gab. Zum 7. Mal fand der inzwischen traditionelle oberbergische Gesamtschultag statt. Teilnehmende Schulen waren die Gesamtschule Marienheide als Gastgeberin sowie die Gesamtschulen Reichshof-Eckenhagen, Gummersbach-Derschlag und Waldbröl.