Die Gesamtschule Marienheide gratulierte dem Mehrgenerationenhaus

Am 30.09.2014 feierte das Mehrgenerationenhaus der Caritas sein zwanzigjähriges Jubiläum und unsere Gesamtschule war mit vielen Beiträgen dabei, um unserem Kooperationspartner zu gratulieren. An diesem Samstag öffnete das Mehrgenerationenhaus seine Pforten, um sich selbst zu feiern. Bei Waffeln mit heißen Kirschen, selbstgebackenem Kuchen und Suppe konnten die Gäste wieder einmal die Ergebnisse der tollen Arbeit genießen, die hier geleistet wird. Neben dem Einblick in die vielen Arbeitsbereiche wartete die Feier

Marienheider Gesamtschüler finanzierten selbst neue Schulhof-Sitzmöbel

Schüler und Lehrer der Gesamtschule Marienheide staunten nicht schlecht, als sie nach den Sommerferien wieder zur Schule kamen und ein Schulhof neu gestaltet war: Sechs massive neue Sitzgarnituren aus Holz waren während der Sommerferien auf dem vorher recht tristen Schulhof für die Klassen 8 bis 10 aufgestellt worden. Damit beginnt nach der Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes nun auch die Gestaltung des Außengeländes Gestalt anzunehmen. Was viele noch nicht wissen: Die

Leben ohne Medien? Undenkbar!!!

Handy, Internet, Fernsehen,… wie oft am Tag benutzen wir diese Medien?! Dazu oder auch allgemein zur Mediennutzung haben wir, die Klasse 8b der Gesamtschule Marienheide, im Politikunterricht mit Frau Savaskan eine Umfrage gestartet und danach gemeinsam ausgewertet. Die Umfrage und die Auswertung haben uns fast vier Wochen Zeit gekostet. Dennoch waren wir alle mit viel Eifer dabei. Insgesamt haben wir 349 Schüler der Klassen 5-10 unserer Schule befragt. Wir stellten

WK IV Handball-Turniere an der Gesamtschule in Marienheide

Mannschaften der Jahrgänge 2001 bis 2004 kämpfen um die Kreismeistertitel im Schulhandball Dieses Jahr fanden zum 4. Mal in Folge die Handball-Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse IV bei den Mädchen und Jungen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ an der Gesamtschule Marienheide statt. Am Dienstag, 24. Juni startete das diesjährige WK IV-Turnier mit dem Wettkampf der Mädchen. Bei diesem Turnier hatten sich folgende fünf Schulen gemeldet: EvB Gymnasium

Zwischen Hightech und Gratisessen: Roboterfußball in der FH Köln

Schüler der Gesamtschule Marienheide programmierten Fußballroboter an der FH Köln Vor dem Beginn der lange ersehnten Sommerferien war es einigen Oberstufenschülern vergönnt, in der Woche vom 23.6. bis zum 27.6.2014 noch einmal im Rahmen eines Informatikprojektes die spaßige Seite des Programmierens von Robotern kennen zu lernen. Die Schüler Fabian von Schoenebeck und Martin Oelerich aus dem Jahrgang 12 von der Gesamtschule Marienheide waren zusammen mit Schülern der Gesamtschule Derschlag angewiesen,