Marienheider Gesamtschule feiert ausgelassen Weiberfastnacht

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr von den Schüler*innen der Gesamtschule Marienheide Karneval gefeiert. Schon morgens hatte ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer ihre tollen Kostüme an und waren bester Laune, obwohl erst einmal drei Unterrichtsstunden angesagt waren. Ab 10.11 Uhr ging dann nichts mehr. Schnell wurde noch einmal nachgeschminkt und dann war es endlich soweit! Quer durchs Schulhaus wälzte sich eine lange

Gesamtschule Marienheide nutzte das Kino als außerschulischen Lernort

Nachdem die Schulkinowoche im vergangenen Jahr coronabedingt in die Sommermonate verlegt werden musste, kehrte man in diesem Jahr in den vorher üblichen Zeitraum zurück. Vom 26. Januar bis zum 08. Februar 2023 hatten die Schulen die Gelegenheit, das Klassenzimmer als pädagogischen Ort zu verlassen und ins Kino zu verlagern. Zahlreiche Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide nutzten die Gelegenheit, um im Unterricht behandelte Aspekte durch einen Besuch im Gummersbacher SEVEN mit der

r@usgemobbt – ein Theaterstück über Cybermobbing

08.02.2023 um 9.45 Uhr, es blitzt und kracht im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide. Ein Avatar steht auf der Bühne, bester Freund von Nik, seinem Erschaffer. Gebannt schauen die Fünftklässler der Gesamtschule Marienheide zusammen mit den Schüler*innen der Klassen 3 und 4 der Heier Grundschule dem Theaterstück r@usgemobbt, aufgeführt von der Theaterproduktion „Comic-on“, zu. Die Schüler*innen wurden von den Schauspieler*innen Lisa, Anna und Max in eine Welt mitgenommen, in der

Übermacht in Düsseldorf

Bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis hingen die Trauben zu hoch Am 08.02.2023 war es soweit, die jeweils besten fünf Mädchenmannschaften aus NRW traten im Modus Jeder gegen Jeden an und spielten das Ticket für das Bundesfinale in Berlin aus. In der Wettkampfklasse II war auch eine Mannschaft der Gesamtschule Marienheide mit dabei, die den Regierungsbezirk Köln als Sieger der Bezirksendrunde in ihrer Altersklasse vertrat. Die Mannschaft aus Marienheide war gut

Kopfüber in den Tiefschnee

Nach langer Vorfreude ging es abends am 27.01.2023 los, in Richtung Osttirol. Elf Stunden Busfahrt später fieberten 39 Schüler*innen der Jahrgänge 6 bis Q1 sowie vier Lehrkräfte der Gesamtschule Marienheide, eine ehemalige Schülerin und zwei Skilehrer sowohl dem Frühstück im Sport- und Jugendhotel „Hohe Tauern“ als auch den ersten Skitagen im Skigebiet Matrei entgegen. Bevor es die nächsten sechs Tage auf die Piste gehen konnte, musste erst einmal das Equipment