Leichtathletikteam hat das Maximum rausgeholt!

– Mädchen und Jungen der Gesamtschule Marienheide Kreismeister! – Am 18.05.2022 ging es für 7 Mädchen und 10 Jungen der Wettkampfklasse III (2007-2010) nach Wipperfürth zu den diesjährigen Kreismeisterschaften, die im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ stattfanden. Es galt, in den Disziplinen 75m Sprint/Weitsprung/Hochsprung/Schlagballwurf/Kugelstoßen/800m und die 4x75m Staffel möglichst viele Punkte zu sammeln, um so am Ende in der Addition der zwei besten von drei möglichen Starts pro Disziplin

Werbung für den Handballsport

Am Dienstag, den 10.05.2022, fand das Handballturnier der Schüler der Wettkampfklasse IV in Marienheide statt. Dazu trafen sich die Gymnasien aus Gummersbach und Nümbrecht, die beiden Realschulen vom Hepel und Steinbeiberg sowie die Gastgeber aus Marienheide. In einem sportlich sehr fairen und auf gutem Niveau stattfindenden Wettkampf, für den auch die gut pfeifenden Schiedsrichter:innen sorgten, sicherte sich das Lindengymnasium aus Gummersbach den Tagessieg vor der Konkurrenz aus Nümbrecht und Marienheide.

Sponsorenlauf an der Gesamtschule Marienheide

Gesamtschüler liefen für in Not geratenen Kinder in der Ukraine Bei bestem Laufwetter nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 erstmals nach einer längeren Coronapause am Donnerstag, 05.05.2022, wieder am traditionellen Sponsorenlauf der Gesamtschule Marienheide teil. In den vergangenen Jahren wurden mit dem erlaufenen Geld unter anderem das Tierheim Wipperfürth, der Verein Klinikclowns e.V. Gummersbach sowie der Kindergarten „Arche“ in Marienheide unterstützt. Dieses Jahr gehen die erlaufenen

Großzügige Spende der Marienheider Bürgerstiftung für Beschulung ukrainischer Schüler*innen

An der Gesamtschule Marienheide werden schon seit der Zeit vor den Osterferien mehr als 40 ukrainische Schüler*innen beschult, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Natürlich wird dafür nicht nur Personal sondern auch Material (digitale Endgeräte, spezielle Lehrwerke, Schreibblöcke, Stifte und vieles mehr) benötigt. Da die Beschaffung der notwendigen Lehr- und Lernmittel das Schulbudget zu sprengen drohte, war die Schule sehr erfreut, als von der Marienheider Bürgerstiftung über

Robotikmannschaft der GE Marienheide beim Lokalwettbewerb erfolgreich

Die neue „Roboholics“-Robotikmannschaft der Gesamtschule Marienheide, bestehend aus Lilith Vollmann (6a), Ida Laukamp (6a), Katerina Hermann (6d) und Silas Köster (6d), ist am 28.04.2022 unter Coach Volker Sprenger zum Lokalwettbwerb in Lüdenscheid in der Disziplin „Robot Games“ angetreten. Nach der langen Corona-Pause gab es endlich wieder einen Wettbewerb in Präsenz, endlich wieder die Möglichkeit, Wettbewerbsluft zu schnuppern und sich wieder mit Gleichgesinnten auszutauschen. Robot Games bedeutet: Die teilnehmenden Mannschaften haben im Vorfeld