Zweiter „Tag des Handwerks“ an der Gesamtschule Marienheide wurde wieder ein voller Erfolg

Am 8. November 2019 fand in der Gesamtschule Marienheide der zweite „Tag des Handwerks“ statt. Angeregt wurde diese Veranstaltung von der Elternschaft durch den ehemaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Eckel, selbst Handwerksmeister, der schon früher den Mangel an Auszubildenden im Handwerk im Oberbergischen Kreis, aber auch den Mangel an spezifischen Informationen für Eltern und Schülern für den Bereich des Handwerks beklagt hatte. So wurde letztes Schuljahr der erste Tag des Handwerks ins

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Am 9. November fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide wieder das alljährliche Elternseminar für die Eltern der neuen Fünftklässler statt. Zwanzig Mütter und Väter waren an diesem Samstag der Einladung der Schule gefolgt, um zu erfahren, mit welchen Arbeitstechniken ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen Lernen angeleitet werden und wie sie als Eltern auch zu Hause systematisches und nachhaltiges Lernen unterstützen können. Unter der Leitung der Abteilungsleiterin für die

Anmeldung zum Elternsprechtag

Die Anmeldung zum nächsten Elternsprechtag am 5. und 6. November wird nun erstmals online durchgeführt. Gehen Sie dazu auf folgenden Link: www.otis-elternsprechtag.de und dann auf „Login Elternsprechtag“. Die entsprechenden Zugangsdaten sind Ihrem Kind in einem Schreiben mitgeteilt worden.

Erfolgreicher Start in die Handballsaison

Marienheider Schulhandballer qualifizierten sich in der WK II und III für die Endrunde der Kreismeisterschaften Am 23.09. bzw. am 24.09.2019 fanden in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide die Vorrunden der diesjährigen Kreismeisterschaften im Schulhandball der WKII bzw. der WKIII bei den Jungen statt. Am Montag, 23.09.2019, starteten ab 9.45 Uhr die Jungen der WKII mit drei Teams der Gymnasien aus Bergneustadt und Nümbrecht sowie der Gesamtschule Marienheide. Es wurden jeweils

Von rotäugigen Spinnen, Nymphen und Flokati-Monstern

Am 27.09.2019 besuchte die Fantasy-Autorin Christa Oechler-Wollmann die Gesamtschule Marienheide und las aus ihrem aktuellen Roman Lilienlicht – Das Erbe der Eiselfen den 5’er und 6’er Klassen vor. So konnten die gespannten Schülerinnen und Schüler miterleben, wie die Hauptfiguren Theodorus und Mara, von einer Horde rotäugiger Spinnen verfolgt, durch einen dunklen Tunnel fliehen müssen, sich in eine Schutzhütte mit merkwürdigen Regeln – „Wasche dich vor dem Schlafengehen!“ – flüchten und