Berufsorientierungsbörse für den Jahrgang 8 war ein voller Erfolg

Am 17.01.2019 fand ab 09.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide zum achten Mal die Berufsinformationsbörse für den Jahrgang 8 statt. Sie ordnet sich in das Programm KAoA ein und ist dabei Bestandteil des gesamten schulischen Begleitprogramms zur Berufs- und Studienwahlvorbereitung, bei dem die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, Kontakte zum Berufs- und Hochschulleben zu knüpfen, grundlegende Informationen zu erhalten sowie erste Erfahrungen mit den Profis aus der Arbeitswelt

Tischtennisspieler erreichen das Landesfinale

Die Gesamtschule Marienheide hat sich im Bezirksfinale gegen Erkelenz und Köln durchgesetzt Bei dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnten sich die Marienheider Gesamtschüler in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002-2005) im Regierungsbezirk Köln durchsetzen. Am 16.01.2019 spielten das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz, die Liebfrauenschule aus Köln und die Gesamtschule das Bezirksfinale in Marienheide aus. Kurz zuvor hat die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ihre Teilnahme abgesagt. Im ersten Spiel konnten die Kölner sich sehr

Handballer der Gesamtschule Marienheide sind im Finale um die Bezirksmeisterschaft

Das Projekt: „Fußballtorwart wird ein Handballtorwart“ ist erfolgreich gestartet! In der Wettkampfklasse II konnten sich die Handballer der Gesamtschule Marienheide bei der Bezirkshauptrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Gymnasien aus Rheinbach und Wermelskirchen durchsetzen. Die Spiele wurden deutlich mit 25:13 gegen Wermelskirchen und 29:22 gegen Rheinbach gewonnen. In den einseitigen Partien hatten die Schüler aus Marienheide jederzeit die Gegner im Griff. Die Gesamtschule stellt in diesem Jahr bis

Skiexkursion 2019

Wie schon in den vergangenen Jahren machte sich ein Teil der Schüler der Gesamtschule Marienheide auf, um in Winterberg eine Woche vor der Fahrt in die Tiroler Alpen das Können auf der Skipiste aufzufrischen oder gar erste Erfahrungen auf den schmalen Brettern zu sammeln. Am frühen Mittwochmorgen um 7.00 Uhr trafen sich 28 Schülerinnen und Schüler, um mit der freundlichen Unterstützung einiger engagierter Eltern eine ca. eineinhalbstündige Autofahrt in Angriff

Schüler des Robotik-Zertifikatkurses und der Robotik-AG der Gesamtschule Marienheide bereiteten sich auf Wettbewerb vor

Die Schüler des Robotik Zertifikatskurses und der Robotik-AG konnten sich am Freitag den 09.11.18 und Dienstag den 13.11.18 freuen, da sie zu Übungszwecken für den anstehenden Robotik -Wettbewerb vom normalen Unterricht freigestellt wurden. In der Gesamtschule Marienheide wird im Robotik Unterricht, geführt durch Herr Mäder und Herr Sprenger, fleißig gebastelt und programmiert. Der anstehende Wettbewerb findet am 27. November in der Halle32 in Gummersbach statt. Beim Wettbewerb müssen die einzelnen