Gesamtschule Marienheide feiert Weiberfastnacht

Ausgelassene Stimmung, jecke Kostüme und ein buntes Fußball-Turnier Dieses Jahr durfte die MAMBA die große Polonaise unterstützen, mit der die Karnevalsparty der Gesamtschule beginnt. Vom Foyer aus, als zentraler Ort, von wo aus alle die Musik gut hören konnten, wurde z.B. mit dem Karnevalsdauerbrenner „Denn wenn et Trömmelche jeht“ die Stimmung angeheizt.  Für die Ankunft der besagten Polonaise im PZ, bergab die MAMBA sich schnell auf die Bühne des PZ,

„Herzliche Blumengrüße“ an alle!

Mit großer Unterstützung von Emily, Kiara, Lea, Mia, Henry und Silas aus der 7a hat die Umwelt-AG am 4. und 5. März 2025 einen lila-weißen Frühlingsgruß an den Hang vor Gebäude E gepflanzt. Nach vorheriger Beratung in der letzten AG-Stunde fiel die Entscheidung zugunsten eines „Blumenherzes“. Auf der 9m² großen Fläche konnten dann bei schönstem Vorfrühlingswetter 168 Stiefmütterchen eingesetzt werden, an denen wir hoffentlich noch lange Freude haben werden! Von

Ski AG: Eine Woche voller Schnee, Spaß und Action!

Vom 24. Januar bis zum 1. Februar begab sich die Ski AG auf ihre alljährliche Fahrt in die Berge nach Matrei in Osttirol. Sechs Tage lang standen wir auf den Skiern und wurden von fünf Skilehrer*innen begleitet. Dabei erwartete uns eine unvergessliche Mischung aus strahlendem Sonnenschein, stürmischem Wetter und jeder Menge Schnee. Drei Tage lang durften wir bestes Kaiserwetter genießen – strahlender Sonnenschein, perfekte Pistenbedingungen und eine traumhafte Bergkulisse. Doch

Japanische Handballmannschaft zu Gast an unserer Schule

Am 20. Februar 2025 hatte unsere Schule besonderen Besuch: Eine Handballmannschaft aus Japan war zu Gast und verbrachte den Vormittag mit verschiedenen Aktivitäten. In den ersten beiden Stunden besuchten die Japaner den Englischunterricht von Frau Flick und Frau Eberhardt, wo sie ihr gutes Englisch unter Beweis stellten. Danach waren sie im Unterricht von Herrn Tuncel, wo sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Brücken bauten, sowohl im übertragenen als auch

Ge Ma – up to date: E-Motion! zur Juniorwahl an der Gesamtschule Marienheide

Knapp 7000 Schulen in ganz Deutschland haben in diesem Jahr an der Juniorwahl teilgenommen. Eine davon war die Gesamtschule Marienheide. Am 17.02.2025 hatten alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit, unter ganz realen Bedingungen wählen zu gehen. Ein Raum wurde als Wahllokal hergerichtet und mit Wahlkabinen und Wahlurne ausgestattet. Vier Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem SoWi-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 wurden als Wahlhelfende eingesetzt und kontrollierten die Wahlbenachrichtigungen,