MINT-Jubiläumskonferenz in Berlin

Anlässlich des 10jährigen Bestehens der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ folgten Schulleiter Wolfgang Krug und MINT-Beauftragter Stefan Kayser von der Gesamtschule Marienheide Anfang Oktober einer Einladung nach Berlin, wo mit dem Titel „MINT-Bildung auf dem Weg in das Jahr 2028“ ein interessantes und abwechslungsreiches Konferenzprogramm auf sie wartete. Sie waren als Vertreter der GE Marienheide zur Konferenz eingeladen worden, da die Schule seit 2014 MINT-freundliche Schule ist und 2017 als eine

"r@usgemobbt 2.0", ein Theaterstück über Cybermobbing

Über 260 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 der Gesamtschule Marienheide besuchten am 01.10.2018 das Theaterstück „r@usgemobbt 2.0“ der Theaterproduktion „comic on!“ aus Köln im Pädagogischen Zentrum der Schule. Dank der finanziellen Unterstützung der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Köln, deren Geschäftsführer Christian Brand zusammen mit dem Leiter der Marienheider KSK-Filiale Jochen Lorenz persönlich der Aufführung beiwohnte, konnte Abteilungsleiterin Anette Sändker das Stück mit dem hochbrisanten Thema Cybermobbing an unsere

Gesamtschule Marienheide wird Schulsieger beim Wipperfürther Stadtlauf

Im Rahmen des Stadtfestes fand am 14.09.2018 in Wipperfürth wieder der diesjährige Stadtlauf statt, an dem auch die Gesamtschule Marienheide mit einer Rekordbeteiligung von 10 Staffeln aus den Jahren 5-13 und einigen Einzelläufern teilnahm. Zum 14. Mal veranstalteten das EvB-Gymnasium, die LG Wipperfürth und der Lauf- und Walkingtreff des TVW den Wipperfürther Stadtlauf, der seit 2005 stattfindet und sich in kurzer Zeit zu einer der größten Laufveranstaltungen in Oberberg entwickelt

Allgemeine Hochschulreife im 21. Abiturjahrgang

Die Gesamtschule Marienheide überreicht 68 Schülerinnen und Schüler das Abiturzeugnis Von Harry Meißner Einige der Kolleginnen und Kollegen konnten sich noch erinnern: 1999, vor 19 Jahren, erhielten die ersten Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Marienheide ihr Zeugnisder Allgemeinen Hochschulreife. Ein kleiner Kreis von Schülern, weniger als die Hälfte desdiesjährigen Jahrgangs, feierte damals mit Eltern und Freunden den krönenden Abschluss der Schulzeit. Und heute: Voll besetzt zeigte sich das Pädagogische Zentrum

5er Willkommensgottesdienst

Unterwegs in Gottes Welt – „Ich bin mehr … – Wachsen mit Gottes Segen“ Am 03.09.2018 war es wieder soweit! 85 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide begaben sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg zur Evangelischen Kirche in Marienheide, um dort im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes den Segen für die kommenden Schuljahre zu empfangen. Erfreulicher Weise nahmen auch einige Eltern am Gottesdienst teil. Nach der Begrüßung