Einladung "Endlich leichter lernen"

Ein besonderer Abend für alle Eltern unserer Schule: Lernexperte Jürgen Möller präsentiert: Endlich leichter lernen Wann? 09.10.2018 um 19.00 Uhr Wo? Pädagogisches Zentrum der Gesamtschule Marienheide Dauer? 90 Minuten Eintritt? Die Teilnahme ist kostenlos. In einem lebensnahen und unterhaltsamen Vortrag nimmt Sie Jürgen Möller mit auf die Reise durch den Schulalltag. Konkrete Tipps statt grauer Theorie: Es erwartet Sie ein lebendiger Abend mit vielen Aha-Erlebnissen – und einigen Lachtränen! Motivation

Marco Mühlnikel 57. bei der Challenge Roth!

Marco Mühlnikel, Mathematik- und Sportlehrer der Gesamtschule Marienheide, nahm am 1.7.2018 zum ersten Mal an einem der weltweit größten und bekanntesten Langdistanztriathlons im fränkischen Roth teil. Sein Ziel war es, die 9-Stunden-Marke, die er vor zwei Jahren beim Ironman Schweden bereits knacken konnte, noch einmal zu unterbieten. Nach einem starken Schwimmauftakt (Mühlnikel kam ganz vorne mit einer knapp 20-köpfigen Spitzengruppe und als einziger Amateur aus dem Wasser), stieg der Klassenlehrer

Schüler und Lehrer der Gesamtschule "drehen" ihre eigenen Videos für den Unterricht

Schüler-Workshop „YouTube“ In der letzten Woche vor den Sommerferien kamen zwanzig Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 8 der Gesamtschule Marienheide in den Genuss einmal YouTube-Star zu spielen. YouTube ist laut aktueller JIM-Studie (2017) DIE Online-Plattform, wenn es um Informationsbeschaffung und Unterhaltung geht. Viele Jugendliche träumen davon, einmal selbst YouTube-Star zu werden und damit Geld zu verdienen oder haben selbst schon mal ein Video hochgeladen. Daher stieß der Workshop bei

„Königlicher Abschluss“ für die Sportklasse

Knapp zwei Wochen vor ihrer Entlassfeier besuchte die Sportklasse 10c der Gesamtschule Marienheide am 29. Juni 2018 das Schloss Augustusburg in Brühl, das bekannt ist durch die „Brühler Schlosskonzert“ im berühmten Treppenhaus von Balthasar Neumann. Trotz Hindernissen wie Gleis- und Brückenarbeiten zwischen Overath und Gummersbach und Modernisierung der Bahnstation in Dieringhausen fanden sich die 25 Schüler und Schülerinnen mit ihren Klassenlehrern Clarissa Grothues und Karim Kholki pünktlich um 10 Uhr zur Führung im Schloss ein. Ein engagierter Geschichtsstudent zeigte den „ Noch-Schülerinnen und Schülern“ die

Antwerpen-Exkursion, 13.-16.Juni 2018

Geographie GK Q1 Kayser Nach einer reibungslosen Anfahrt mit ICE und IC von Köln über Brüssel Nord nach Antwerpen Centraal sind wir, der Erdkunde-Grundkurs in der Q1 der Gesamtschule Marienheide am 13.06.2018 am ehemaligen Kopfbahnhof in Antwerpen angekommen. Schwer bepackt mit Koffer und Reisetaschen haben wir uns zusammen mit unserem Lehrer Stefan Kayser auf den Weg zum Student-Hostel „The Ash“ gemacht. Nachdem die Sachen verstaut waren, gingen wir ein erstes