Kicken statt Pauken an der Gesamtschule Marienheide

Am Mittwoch, 03.05.2017, fand bei trockenem Wetter in der Gesamtschule Marienheide auf dem Kunstrasenplatz erstmalig ein sogenannter Kinderfußballtag statt, der von der Firma FutureSport aus Stuttgart initiiert und zum Großteil organisiert wurde. Ziel dieser deutschlandweiten Aktion ist es, Schulen die Möglichkeit zu bieten, professionelle Trainer für einen Vormittag für sich zu gewinnen, die Schülerinnen und Schülern aller Könnensstufen das Fußballspiel näher bringen. Für 56 Fünft- und Sechstklässler war die Gesamtschule

GE Marienheide mit vier Staffeln beim Bonner Schulmarathon 2017

Am Sonntag, 02.04.2017, fand in Bonn der jährliche Schulmarathon statt. Es handelt sich dabei um einen Staffelmarathon. Die Staffeln bestehend aus sechs Schülerinnen und Schülern bewältigen die Marathondistanz von 42,2km sind in sechs Etappen unterteilt auf 5, 10, 5, 10, 5 und 7,2km. Die Schülerstaffeln laufen dabei gemeinsam mit den „normalen“ Marathonläufern. In diesem Jahr waren über 260 Staffeln am Start. Die Gesamtschule Marienheide nimmt schon seit vielen Jahren am

Besuch der Geschichtskurse der EF im Archiv des Liberalismus

Auch in diesem Frühjahr fand für die Geschichtskurse der Einführungsphase die jährliche Exkursion in das Archiv des Liberalismus statt. Unsere Schule pflegt seit 2013 eine Kooperation mit der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach. Organisiert wurde die Exkursion wie immer durch Herrn Vollmer. Die Schülergruppen wurden herzlich im Foyer des Archivs des Liberalismus empfangen, wo ihnen die Entstehung und die Arbeitsfelder des Archivs vorgestellt wurden. Nach dem Vortrag wurden sie Gruppen aufgeteilt, in

Bergischer Putztag an der Gesamtschule Marienheide

Bei strahlend schönen Wetter trafen sich insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer am Samstag, 25.03.2017, morgens um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Müll sammeln rund um die Schule, den angrenzenden Straßen und Parkplätzen. Im Rahmen des Bergischen Putztages beteiligten sie sich an der Reinigung des Gemeindegebietes und suchten und sammelten in Kleingruppen all das achtlos Weggeworfene von Wegen, Wiesen und aus Büschen des umliegenden Schulgeländes, was bei

Exkursion anlässlich des Weltwassertages 2017

Jährlich am 22.März wird seit vielen Jahren der „Tag des Wassers“ begangen. Zu diesem Anlass folgte der Geographie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 unter Leitung seines Lehrers Stefan Kayser der Gesamtschule Marienheide einer Einladung aus Gummersbach, wo durch Aggerenergie und Aggerverband ein attraktives Exkursionsprogramm angeboten wurde. Unter Leitung von Vera Zielberg (Aggerenergie) und Uta Ufer (Aggerverband) erlebten die Schülerinnen und Schüler einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um „das Wasser“ und „seine