Sponsoring ermöglicht verbesserte Unterrichtsqualität und mehr Sicherheit im Sportunterricht an der GE Marienheide

Angeregt durch die Initiative der örtlichen Handballvereine, in der Dreifachhalle motorbetriebene Handballtore installieren zu lassen, machte sich im Spätsommer des letzten Jahres Schulleiter Wolfgang Krug auf die Suche nach Sponsoren, um auch die Basketballkörbe mit Motoren zu versehen. Der Zustand der Basketballkorbanlagen erschwerte den für den Sportunterricht obligatorischen Basketballunterricht erheblich, da die Korbanlagen nur mit Kurbeln auf Leitern stehend herauf- und heruntergekurbelt werden konnten. Dabei musste auf der einen Seite

Den Boden unter ihren Füßen….

…untersuchten in den vergangenen Tagen die Naturwissenschaftskurse im Jahrgang 8 der Gesamtschule Marienheide mit ihren Lehrern Frau Dürler, Herr Lüpfert und Herr Mäder. Unter der fachkundigen Leitung des Biologen André Spans fand eine spannende Forschertour in das Naturschutzgebiet der Biologischen Station Oberberg statt, welche seit diesem Jahr neuer Kooperationspartner der Gesamtschule ist. Gut ausgestattet mit Becherlupen, Hammer und Pürckhauer (Erdbohrstock) wurde zunächst der Boden im Laubwald und danach im Nadelwald

GE Marienheide gewinnt den Landesentscheid im Milchcup

Das Turnier der besten Rundlaufspieler in NRW begann am 27.04.2016 um 10.00 Uhr in Düsseldorf. Der Rekordmeister Borussia Düsseldorf richtet schon seit Jahren die Endrunde dieses von der Milchwirtschaft gesponserten Turniers aus. Es werden Kategorien vom 3. bis zum 6. Schuljahr in der jeweiligen Mädchen- und Jungenklasse gestartet. Jede Mannschaft tritt mit vier Spielern an. Die Gesamtschule Marienheide qualifizierte sich mit der Mädchenmannschaft im 6. Schuljahr für den Landesentscheid. In

GE Marienheide erreicht 2. Platz bei Handballkreismeisterschaften

Bei der diesjährigen Handballkreismeisterschaft in der WKIV (Jg. 2003 und jünger) ging es für die Mädchenmannschaft der Gesamtschule Marienheide am 14.04.2016 nach Nümbrecht. Dort traf die von Sportlehrer Christoph Schmidt und Oberstufenschüler Tobias Weiler (Q1) betreute Mannschaft auf die Mannschaften der Realschule Steinberg, des Lindengymnasiums Gummersbach und der Gastgeberinnen vom Gymnasium Nümbrecht. Das Eröffnungsspiel konnten die Marienheiderinnen mit 14:3 für sich entscheiden. Die gegnerische Mannschaft von der Realschule Steinberg blieb

Start beim Bonner Schulmarathon 2016

Am letzten Wochenende (Sonntag, 10.4.2016) fand in Bonn bei gutem Laufwetter und angenehmen Temperaturen der 11. Bonner Schulmarathon statt, bei dem auch zwei Staffeln der Gesamtschule Marienheide in der Altersklasse X89 von an den Start gingen. Es war jeweils ein Jungen- und ein Mixed-Team, wobei die Alterssumme der Schüler/innen einer Staffel maximal 89 sein durfte. Gelaufen wurde zusammen mit den normalen Marathonläufern jeweils die Marathondistanz von 42,2 km, wobei die