Handballer der Gesamtschule Marienheide werden Zweite der Landesmeisterschaft

Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ fanden dieses Jahr am 09.03.2016 wieder die Landesmeisterschaften im Handball der Jungen (WK II: 1999-2002 und WKIII: 2001-2003) in der Gummersbacher Schwalbe-Arena statt. Der Ausschuss für den Schulsport im Oberbergischen Kreis zusammen mit dem Handballkreis Oberberg richteten diese Veranstaltung dieses Jahr zum dritten Mal in Folge aus. Auch die Landesmeisterschaften der Mädchen am 08.03.2016 wurde in der Schwalbe Arena durchgeführt. Unterstützung bei der

Exkursion der Pädagogik-Kurse in die Eifel zur NS-Ordensburg Vogelsang

Anmutige Berghöhen, weite Waldlandschaften, beschauliche Stauseen – die Region des Nationalparks Eifel lädt ein zum Erholen, Wandern und Ausspannen. Doch nicht nur: In den Jahren von 1934 bis 1936 errichteten die Nazis über der Urfttalsperre den ersten Bauabschnitt der sogenannten „Ordensburg“. Hier wurden fünf Jahre nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler „Führungsanwärter“ der NSDAP ausgebildet. Mit zwei Leistungs- und einem Grundkurs Pädagogik waren wir Gesamtschüler – kurz vor dem Abitur

„Da beißt die Maus kein´ Faden ab!“

Das war einer der Bergmannssprüche, die der Leistungskurs Geographie der Q1 (Jahrgang 12) der Gesamtschule Marienheide auf seiner Exkursion am 17.2.2016 durch das Ruhrgebiet näher erläutert bekam. Den Start markierte das sehr lohnenswerte Industrie-Museum Zeche Nachtigall in unmittelbarer Nähe der Wiege des Ruhrbergbaus im Muttental bei Witten an der Ruhr. Dort konnte mit einer einstündigen Führung in das Besucherbergwerk „eingefahren“ werden. Neben allerlei Interessantem zur Situation und Entwicklung des frühen

Ein Team von fünf ausgebildeten Skilehrern begleitet die Ski-AG mit großem Erfolg

Ende Januar fuhr die Ski-AG der Gesamtschule Marienheide wieder in ihr angestammtes Skigebiet nach Kals am Großglockner. Mittlerweile geht die AG ins fünfzehnte Jahr und trotzdem versucht Fahrtenleiter Karim Kholki immer noch, an den Qualitätsschrauben zu drehen. In den letzten Jahren wurden die Wochenplanarbeiten eingeführt (Themen aus den Hauptfächern, um den verpassten Schulstoff der Woche nachzuholen). Das Teambuilding wird schon länger mit erlebnispädagogischen Aufgaben verstärkt und die allabendlichen Gesprächsrunden helfen

Vorstellungsgespräch und Eignungstest: Was erwartet die jungen Bewerber?

Wie bestehe ich ein Vorstellungsgespräch? Was muss ich für einen Eignungstest wissen? Welche Erwartungen haben Universitäten und anspruchsvolle Ausbildungseinrichtungen gegenüber den Abiturienten? Diese Fragen und viele weitere standen im Mittelpunkt des Berufsorientierungstages an der Gesamtschule Marienheide. Rund 20 Moderatoren waren eingeladen, um Antworten zu geben und möglichst praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln. Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Hochschule, Verwaltung, Banken und Versicherungen, Bundeswehr, Polizei, Handwerk, Industrie, Wohlfahrtsverband und Arbeitsamt waren