Anmeldung an der Gesamtschule Marienheide für das Schuljahr 2016/2017

Die Anmeldung für die neue Jahrgangsstufe 5 ist am 05.02.2016 abgeschlossen worden. Im Laufe der Anmeldephase wurden über 140 Schüler/innen angemeldet. Dies sind zwar etwas weniger Schüler/innen als in den letzten Jahren. Trotzdem übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze deutlich, so dass eine Reihe von Schülerinnen und Schüler abgelehnt werden mussten. Auch ist eine verspätete Anmeldung für die Stufe 5 daher auf keinen Fall

Kunstplakate gegen Koma-Saufen im Karneval

„Bunt statt blau“ – So lautet das Motto eines Plakatwettbewerbs der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK, mit dem seit sieben Jahren gegen Koma-Saufen unter Kindern und Jugendlichen vorgegangen wird. Schüler zwischen 12 und 17 Jahren sind aufgerufen, dabei mitzumachen, Bilder zu entwerfen, die deutlich machen, dass Wodka und Korn nichts mit Coolsein zu tun haben. In der Gesamtschule Marienheide stellten Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten zum Thema vor. Die Klasse 8c

Griff nach den Sternen – Schüler der GE Marienheide besuchten Planetarium in Bochum

Im Dezember 2015 war es soweit – die drei Naturwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Marienheide besuchten gemeinsam mit den Kolleginnen Clarissa Dürler, Violetta Nickels, Andrea Wernke und Antje Schönau im Rahmen der Unterrichtsreihe „Astronomie“ das Zeiss Planetarium in Bochum. Im Unterricht waren die Schülerinnen und Schüler bereits in die spannenden Zusammenhänge und Vorgänge in unserem Sonnensystem eingetaucht und hatten sich so auf die Exkursion gut vorbereitet. Nun sollte die

Die Gesamtschule Marienheide qualifiziert sich für die Finalrunde der Bezirksmeisterschaft im Schulhandball in der WK II Jungen

Am 12.01.2016 fand in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide die Hauptrunde der Bezirksmeisterschaften im Handball in der WK II der Jungen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Für dieses Turnier hatten sich neben den Marienheidern das Vinzenz-Pallotti-Kolleg Rheinbach und das Städtische Gymnasium Leichlingen qualifiziert. Im ersten Spiel des Turniers trat Rheinbach gegen Leichlingen an. Hier hatten nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit immer wieder wechselnden Führungen am Ende die Rheinbacher

Fußballer der Gesamtschule Marienheide wurden Kreismeister

Die Gesamtschule Marienheide ist Kreismeister im Fußball der Jahrgänge 2002-2004 (Wettkampfklasse III) der Jungen. Nachdem sich die von Sportlehrer Jan Busenius betreute Mannschaft bereits im Oktober in der Vorrunde gegen die Gymnasien aus Radevormwald und Wipperfürth klar durchsetzen konnte, kam es am Anfang Dezember zum Showdown der besten Mannschaften des Kreises in Gummersbach-Derschlag. Auch hier blieb die Gesamtschule Marienheide ohne Punktverlust und kam gegen das Gymnasium Bergneustadt und die Gesamtschule