Zirkus Traumland

Auch dieses Jahr bereitet der Schulzirkus „Zirkus Traumland“ der Gesamtschule-Marienheide eine eindrucksvolle Show vor. Diese steht unter dem Motto“ Reise durch Zeit und Raum“. 65 junge Artist*innen, Clowns und Jongleure, Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 bis zur Oberstufe trainieren seit Schuljahresbeginn für die großen Vorstellungen am Ender einer „Zirkuswoche“. Am Freitag, den 28. März ist es dann endlich so weit. In der Turn- und Veranstaltungshalle an der Jahnstraße in Marienheide

Gesamtschule Marienheide solidarisiert sich mit den „Omas gegen Rechts“

Als „Schule ohne Rassismus & Schule mit Courage“ nimmt sie Teil an der Menschenkette in Gummersbach Schüler*innen, Lehrkräfte und andere Mitarbeitende der Gesamtschule Marienheide unterstützten den bundesweiten Aktionstag der engagierten und kritischen Seniorinnen. Mit dabei: das Begrüßungstransparent vom Schulfest für Valentin Baus, Para-Olympiasieger von Tokio im Tischtennis-Einzel. Denn im Grußwort unserer Schule haben wir deutlich gemacht, dass Rassismus uns alle betrifft – ganz gleich, ob er sich gegen Fremde, Migrant*innen

Oberstufenkurs der Gesamtschule Marienheide stark beeindruckt von Hector Berlioz-Symphonie in Köln

Opiumrausch und Hexensabbat in der Philharmonie…  …das durften die Schülerinnen und Schüler des Musikkurses der Q1 der Gesamtschule Marienheide musikalisch am 8.3.2025 in Köln erleben. In Hector Berlioz‘ „Symphonie fantastique“ von 1830 beschreibt dieser seine leidenschaftliche und quälende Liebe zu Harriet Smithson, die er in Paris 1827 bei einer Shakespeare-Aufführung des „Hamlet“ gesehen hatte und nicht wieder vergessenen konnte. Im ersten Akt beschreibt er seine Geliebte rührend mit einer eleganten,

„Gemeinsam Stark“ – Konzert der Q2 in Engelskirchen

Oberstufenschüler der Gesamtschule Marienheide richten Benefiz-Veranstaltung aus Seit November letzten Jahres wurden im Musikunterricht der Q2 (Stufe 13) Pläne erstellt, E-Mails geschrieben, viel diskutiert, Zeitungsartikel oder Moderationstexte geschrieben, Ehrengäste eingeladen, Plakate gestaltet und gedruckt sowie enorm viel geprobt. Heraus kam am Sonntag, den 09. März 2025, ein wundervolles, abwechslungsreiches Konzert in der evangelischen Kirche Schnellenbach, bei dem die MAMBA, das symphonische Blasorchester der Gesamtschule Marienheide, der Chor Young Voices –

Gesamtschule Marienheide feiert Weiberfastnacht

Ausgelassene Stimmung, jecke Kostüme und ein buntes Fußball-Turnier Dieses Jahr durfte die MAMBA die große Polonaise unterstützen, mit der die Karnevalsparty der Gesamtschule beginnt. Vom Foyer aus, als zentraler Ort, von wo aus alle die Musik gut hören konnten, wurde z.B. mit dem Karnevalsdauerbrenner „Denn wenn et Trömmelche jeht“ die Stimmung angeheizt.  Für die Ankunft der besagten Polonaise im PZ, bergab die MAMBA sich schnell auf die Bühne des PZ,