2014

Flagfootball in Marienheide

Sie kennen die Sportart Flagfootball nicht? Das können Sie ändern, denn am Samstag, den 22. November, findet von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle der Gesamtschule Marienheide das German Masters der JCFL statt. Es nehmen neben zwei Teams der Gesamtschule, den Marienheider Flames I und II, fünf weitere Teams aus drei Bundesländern teil. Der Eintritt ist frei, die Oberstufe der Gesamtschule sorgt mit einer Cafeteria für das leibliche

Gesamtschule Marienheide ist „MINT-freundliche Schule“

m 10.11.2014 erhielt die Gesamtschule Marienheide im Rahmen einer Veranstaltung in Gelsenkirchen das Prädikat „MINT-freundliche Schule“. Zusammen mit 51 anderen Schulen aus NRW nahm die Marienheider Delegation, bestehend aus Schulleiter Wolfgang Krug, MINT-Beauftragten Stefan Kayser und den Schülern Angela Trotner (Jg. 9) und Fabian von Schoenebeck (Q1) die Zertifizierungsurkunde aus der Hand des stellvertretenden Vorsitzenden der RAG Aktiengesellschaft Peter Schrimpf und des Vorstandsvorsitzenden der Initiative „MINT-Zukunft schaffen“ Thomas Sattelberger in

Faszinierendes Weltall – Besuch im Zeiss Planetarium Bochum

Die Bochumer Planetariumsshow war Anfang November Ziel der zweier Naturwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Marienheide, die sich seit mehreren Wochen mit ihren NW-Lehrern Frau Karisch und Herr Kayser mit dem Thema Astronomie auseinandersetzen. Die Veranstaltung lud zu einer atemberaubenden Reise durch den Kosmos ein, die von der Erde bis zum Rand des beobachtbaren Universums führte. Fantastische Flüge und grandiose Bilder zeigten das Universum von einer noch nicht bekannten Seite.

Feuerwehr unterstützt Chemie-Unterricht

Anfang November bereicherte der Besuch von Herrn C. Fuhr, dem stellvertretenden Wehrführer der Marienheider Feuerwehr, den Chemie-Unterricht der Klasse 7d der Gesamtschule Marienheide bei Herrn Kayser. Ein Power-Point-Vortrag mit dem Schwerpunkt „Gefahrstoffe“ stand am Anfang seines Besuches. Kleine Lehrvideos veranschaulichten verschiedene gefährliche Situationen. Das Interesse war groß und schnell taten sich zahlreiche Fragen auf, die dann aus erster Hand beantwortet wurden. So lernten die Schülerinnen und Schüler, die erst seit

Erfolgreicher Start in die Handballsaison

Am „jecken“ Dienstag, den 11.11.2014, begann für die Mannschaften der Gesamtschule Marienheide die Handballsaison bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit der Vorrunde der Kreismeisterschaften der Mädchen in der Wettkampfklasse II. Neben dem Lindengymnasium, der ausrichtenden Schule, nahmen an diesem Turnier noch das Gymnasium aus Radevormwald und die Marienheiderinnen teil. Das EvB aus Wipperfürth hatte leider kurzfristig seine Teilnahme abgesagt, so dass insgesamt drei Spiele stattfanden. Zum Auftakt überzeugte die Mannschaft