Hitzefrei

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sicherlich haben Sie auch schon davon gehört, dass es in den kommenden Tagen extrem heiß werden soll. Aus diesem Grund werden wir am Mittwoch (02.07.) und Donnerstag (03.07.) den Unterricht nach der 6. Stunde beenden. Bereits bestellte Mittagessen für die beiden Tage sind storniert worden; das Geld wurde gutgeschrieben. Die Abschlussfeierlichkeiten für den Jahrgang 10 am Mittwoch finden jedoch in der angekündigten Form statt.

MAMBA-Biergartenkonzert mit abwechslungsreichem Programm im Alten Bahnhof Marienheide

Von Alexandra Diedrich Am 27.06.2025 war die MAMBA, das Oberstufenorchester (mit Unterstützung aus der Mittelstufe) der Gesamtschule Marienheide im Alten Bahnhof zu Gast und durfte dort ein Biergartenkonzert geben. Bei bestem Wetter – strahlendem Sonnenschein und ab und zu einer angenehm erfrischenden Wolke – und vollem Biergarten begeistere die MAMBA das aufmerksame Publikum mit Stücken verschiedenster Stilrichtungen. Von Filmmusik wie Lord of the Rings, Moana oder How to train your

Privatkonzert und Ehren-Protokoll des Musikkorps der Bundeswehr für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide

Am 05.06.2025 hatten 60 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide, zusammengesetzt aus der Bläserklasse 6a, dem Schulorchester und der MAMBA, die Gelegenheit, Deutschlands bestes Symphonisches Blasorchester und den dazugehörigen Spielmannszug live zu erleben. In privater Atmosphäre spielten die Profimusikerinnen und -musiker zunächst ein besonderes Konzert. Hier wurden mehrere Stücke präsentiert, wobei die Schülerinnen und Schüler hautnah die verschiedenen Instrumente und ihre Spielweisen beobachten konnten. Moderiert wurde dieses Privatkonzert anschaulich vom

Physik hautnah – Ein lehrreicher Ausflug ins Phantasialand

Einen besonderen Ausflug unternahm der Physikkurs der Einführungsphase unter Leitung von Lehrer Marius Schriever: Gemeinsam fuhren wir ins Phantasialand nach Brühl, wo wir physikalische Konzepte einmal außerhalb des Klassenzimmers erleben und anwenden konnten. Ziel war es, physikalische Größen wie Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Kräfte während der Fahrten mit verschiedenen Attraktionen zu messen. In Kleingruppen wählten wir jeweils ein Fahrgeschäft aus und zeichneten mit Hilfe einer App entsprechende Messdaten auf. Dabei stand

„Bullshit-Jobs – Vom wahren Sinn der Arbeit“

Soziologe Dr. Olaf Behrend von der Universität Siegen zu Gast an unserer Schule Am 23. Juni 2025 durfte die Gesamtschule Marienheide einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Olaf Behrend, Soziologe an der Universität Siegen, war eingeladen, um in den beiden Grundkursen Sozialwissenschaften der Q1 einen Vortrag über zentrale Thesen aus David Graebers viel diskutiertem Werk „Bullshit Jobs – Vom wahren Sinn der Arbeit“ zu halten. Im Mittelpunkt seines Vortrags stand die