Am 06. und 07.03.2019 war es wieder soweit – die erfolgreichsten Schulmannschaften aus Nordrhein-Westfalen trafen sich in der Schwalbe-Arena und spielten um den Einzug ins Bundesfinale in Berlin. Den Auftakt machten am Mittwoch die Mädchen, die Jungen folgten am Donnerstag. (Leider hat die Schulmannschaft der Gesamtschule Marienheide den Sieg knapp verpasst – lesen Sie dazu den Hauptartikel „Handballlandesmeisterschaften in der Schwalbe-Arena in Gummersbach“.)
Damit sowohl die Spieler als auch die Trainer, Schiedsrichter und nicht zuletzt die Zuschauer den jeweils langen Tag gut verpflegt überstehen konnten, übernahm die Sportklasse des Jahrgangs 5 der GE Marienheide bereits zum sechsten Mal in Folge das Catering der Veranstaltung.
Bereits am Morgen konnten sich die Spieler ihre Mannschaftsverpflegung abholen. Es gab ausreichend Getränke, Obst und Müsliriegel, damit alle gestärkt in die ersten Spiele starten konnten. Auch an das Frühstück für die ersten Gäste war gedacht – frische Brötchen und starken Kaffee!
Für das Mittagessen hatten sich die Klassenlehrer dann etwas ganz Besonderes einfallen lassen und warteten mit einem Pizzaofen und Crêpe-Geräten auf! Ganze 30 Kilogramm Mehl, 12 Kilogramm Schinken und Salami und 24 Kilogramm Käse wurden an den beiden Tagen verarbeitet. Der Pizzateig wurde dazu morgens in der Schule von fleißigen Eltern frisch hergestellt, genauso wie die 30 Liter Crêpe-Teig. Um die Mittagszeit war schließlich Akkordarbeit gefragt – jeder hatte seine Aufgabe, egal ob Teig ausrollen, Pizza belegen, Bestellungen notieren oder Getränke verkaufen. Alle zogen an einem Strang und feuerten nebenbei natürlich kräftig die eigene Schulmannschaft mit an.
Es waren zwei tolle Tage, die den Arbeitseifer und den Teamgeist sowohl der Kinder als auch der Eltern gestärkt haben – dafür an dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle, die zum Gelingen des „Projektes“ beigetragen haben!
Vorheriger Beitrag: Handballlandesmeisterschaften in der Schwalbe-Arena in Gummersbach
Nächster Beitrag: Spendenübergabe der Schülervertretung der Gesamtschule Marienheide