Krk - immer eine Reise wert

Sportklasse 10c der GE Marienheide auf Abschlussfahrt Vor den Herbstferien 2017 führte uns, die Klasse 10c begleitet von Klassenlehrer Karmin Kholki und Englischlehrerin Jasmin Hoersch, eine 17-stündige Busfahrt ATEMLOS DURCH DIE NACHT, ohne Schuhe und Schlaf, dafür mit jeder Menge stinkender Socken. Fast gut angekommen, merkten wir, DIESER WEG WIRD KEIN LEICHTER SEIN, denn der Bus steckte aufgrund mangelnder Wegbeschreibung an der Küstenstraße fest. Dieser Umstand sollte uns während der

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Am Freitag, 17. November, versammelte sich die Klasse 6c der Gesamtschule Marienheide, zu einer kleinen Vorlesestunde. Schulleiter Wolfgang Krug las im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus dem Buch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vor, passend zu dem neuen Thema Literatur, im Fach Deutsch. In dem von Andreas Steinhöfel geschriebenen Buch, ging es um zwei Jungen. Der eine (Rico) ist tief-, der andere (Oskar) hochbegabt. Als Herr Krug sich mit der

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Wie in den vergangenen Jahren fand am Samstag, den 18.11.2017, im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide wieder ein Elternseminar statt. Eine Reihe interessierter Eltern aus dem neuen Jahrgang 5 war der Einladung gefolgt, um einen kleinen Einblick zu bekommen, wie ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen angeleitet werden und welche Faktoren das Lernen in der Schule und auch zu Hause positiv beeinflussen können. Unter der Leitung der

Gesamtschule nahm am Herbstwaldlauf 2017 rund um die Brucher teil

Zum wiederholten Mal nahm die Gesamtschule Marienheide am Samstag dem 11.11.2017 am Herbstwaldlauf durch den Gervershagener Forst entlang der Bruchertalsperre teil, der zum 42. Mal von der Skiabteilung des TV Rodt-Müllenbach veranstaltet wurde. Die Gesamtschule beteiligte sich an dem 3,4 km langen Rundweg um die Bruchertalsperre mit 69 aktiven Läufern aus allen drei Sportklassen und stellte damit nahezu 80 % der Teilnehmer auf dieser Distanz. Einige Schülerinnen aus der 5c

Schnitzeljagd per App für die Fünftklässler der GE Marienheide

In der Woche vor den Herbstferien waren die Schüler des 5. Jahrgangs der Gesamtschule Marienheide kaum noch auf ihren Stühlen zu halten. Am Dienstag- und Donnerstagmorgen schon um 07.45 Uhr mussten sie nicht wie sonst fast immer die Schulbank drücken, sondern durften in zwei Teilgruppen im Rahmen der Projektwoche der Schule auf „Schnitzeljagd“ um die Lingese gehen, auf eine „moderne“ Schnitzeljagd wohlgemerkt, denn heutzutage geht auch das per App und