Sport

Marienheider Bürgerstiftung unterstützt Badmintonprojekt an der Gesamtschule

Seit Februar 2024 bietet der Badmintonbundesligaverein 1. BC Wipperfeld e.V. an der Gesamtschule Marienheide eine für die Gesamtschule kostenlose Badminton-AG an. Im Juni 2024 wurde dann zwischen Schule und Verein eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die die begonnene Zusammenarbeit auf längere Sicht stabilisieren sollte. Die Startphase im ersten Halbjahr 2024 hatte neben der AggerEnergie und der Kreissparkasse auch die Marienheider Bürgerstiftung finanziell unterstützt und so zur Finanzierung einer professionellen Trainerin beigetragen. Nach

Inklusiver Sportaktionstag an der Gesamtschule Marienheide: Begegnungen auf Augenhöhe

Marienheide, 8. September 2025 – Sport verbindet – und genau das stand im Mittelpunkt des inklusiven Sportaktionstags an der Gesamtschule Marienheide. Unter der Organisation von Monika Güdelhöfer (Kreissportbund) und Christoph Haselbach (Gesamtschule Marienheide) erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 8 ein abwechslungsreiches Programm, das ihnen nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern vor allem Einblicke in die Welt des Parasports eröffnete. Die Schirmherrschaft übernahm kein Geringerer als Friedhelm Julius

Über das Pfitscher Joch bis an den Gardasee – Alpenüberquerung der Gesamtschule Marienheide

Ein Abenteuer, das niemand so schnell vergessen wird: Acht Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte der Gesamtschule Marienheide haben kurz vor den Sommerferien die Alpen mit dem Mountainbike überquert. Eine Woche lang fuhren sie auf einer herausfordernden Route von Hinterriß in Österreich bis nach Riva del Garda. Der wohl härteste Moment kam direkt am zweiten Tag: Von knapp 600 Höhenmetern kämpfte sich die Gruppe hinauf zum Pfitscher Joch auf 2246

Ge-Ma Beachboys gewinnen Beachhandballturnier für Courage in Schulen in Köln

Unter dem Motto “Wenn nicht jetzt, wann dann” lud der Handballverband Nordrhein am 13.06.25 erstmalig zum Beachhandballturnier für Courage in Schulen ein. Gemeinsam sollte an der Playa in Cologne ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Solidarität und gegen Rassismus gesetzt werden. Während die Wettkampfklasse 1 (Klassen 3 und 4) spielerisch an den Beachhandball herangeführt wurden, kämpften 26 Teams in den WK 2 und 3, sowohl Mädchen- als auch Jungen- als

Halbmarathon als Ausdauerprüfung – Q1-Kurs der Gesamtschule Marienheide läuft in Bonn über sich hinaus

Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung für das Thema „Ausdauer“ stand für die Schüler*innen des Q1-Sportkurses der Gesamtschule Marienheide die große Ausdauer-Prüfung an. Theorie und zahlreiche Laufeinheiten mussten nun im echten Wettkampf unter Beweis gestellt werden. Und was könnte sich dafür besser eignen als der voll ausgebuchte Bonner Halbmarathon mit über 10.000 Starter*innen? Kurzerhand wurde die Prüfung also von der Schulsporthalle in Marienheide in die Laufschuhe nach Bonn verlegt. Die Mühen