Sport

Handballer der Gesamtschule Marienheide werden Landesmeister und lösen Ticket nach Berlin

Zum 11. Mal seit dem Jahr 2008 vertrat die Gesamtschule Marienheide am 13.02.2020 den Regierungsbezirk Köln, diesmal wieder mit großem Erfolg Am 12. und 13.Februar 2020 richtete der Ausschuss für den Schulsport im Oberbergischen Kreis zusammen mit dem Handballkreis Oberberg zum siebenten Mal in Folge im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Schwalbe-Arena in Gummersbach die Schulmeisterschaften NRW im Handball der Mädchen und Jungen aus. Dieses Jahr hatten

Tischtennisturnier im Jahrgang 9 an der Gesamtschule Marienheide

Am Freitag, 7.2.2020, fand in der Gesamtschule Marienheide erstmals ein Tischtennisturnier aller 9er-Klassen statt, das von der Sportfachschaft organisiert und durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen 57 Schülerinnen und 57 Schüler daran teil. Gespielt wurden bei den Mädchen und Jungen jeweils vier Runden (Vorrunde mit 16, Viertelfinale mit 8, Halbfinale mit 4 und das Finale mit jeweils 2 Schülerinnen bzw. Schülern). Nach vielen spannenden Spielen, in denen die Schüler/innen ihre im Unterricht

Skifreizeit der Gesamtschule Marienheide

Zum 16. Mal erobern schneebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 6 bis 13 der Gesamtschule Marienheide das Skigebiet in Kals am Großglockner. Vom 17.01.2020 bis zum 25.01.2020 hatten die 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance ihr Können auf den Ski zu zeigen und mit Hilfe der neun Skilehrer zu verbessern. Zum ersten Mal waren so viele Schüler/innen mit auf Tour, dass die Unterbringung in zwei Häusern erfolgen musste. Neben

Handballer der GE Marienheide erreichen erneut das Landesfinale

Die Gesamtschule Marienheide vertritt zum elften Mal seit dem Jahr 2008 den Regierungsbezirk Köln beim Landesfinale der Jungen im Handball. Am 22.01.2020 konnten sich die Handballer der Gesamtschule Marienheide bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaften von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse II gegen das Landrat-Lucas-Gymnasium aus Leverkusen und das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Hürth durchsetzen. Die Finalrunde der Bezirksmeisterschaft startete um 10.30 Uhr in Marienheide, wobei die drei Mannschaften „Jeder gegen

Marienheider Gesamtschüler belegten beim Glühweinlauf in Marienhagen vordere Plätze

Am Samstag, 30.11.2019, fand bei kühlen Temperaturen (4°C) in Wiehl-Marienhagen der Glühweinlauf statt, bei dem auch 50 aktive Schüler der Sportklassen 5 bis 7 der Gesamtschule Marienheide teilnahmen. Es war der zweite Pflichtlauf der Sportklassen, als Alternative zum Herbstwaldlauf um die Bruchertalsperre. Die meisten Schüler liefen die kürzere Strecke von 1,7 km; fünf Schüler traten bei teils matschigem und rutschigem Untergrund über die längere und auch läuferisch anspruchsvollere 5km-Strecke an.