Sport

Volksbanklauf in Dieringhausen für Marienheider Gesamtschüler ein voller Erfolg

Marienheider Gesamtschüler siegten sowohl im Einzel- als auch im Staffellauf Erstmals nahm die Gesamtschule Marienheide am 8.6.2018 am Volksbanklauf in Dieringhausen teil. Bei schwül-warmem sonnigem Wetter, das den Wettkampf enorm erschwerte, gingen vornehmlich Schülerinnen und Schüler aus der Sportklasse 5c sowie drei Schüler der erfolgreichen Staffel beim Evonik-Marathon um 19 Uhr an den Start. Gelaufen wurde sowohl ein Einzellauf über 3 km als auch ein Staffellauf über 10 km, wobei

Gesamtschule Marienheide errang einen guten Mittelfeldplatz bei Landesmeisterschaften im Triathlon in Bochum

Ein Team aus drei Schülerinnen und drei Schülern der Klassen 7c und 8c reiste am 29.5. mit Herrn Nolte und Herrn Mühlnikel nach Bochum, um am „Landesfinale Triathlon“ die Gesamtschule Marienheide zu vertreten. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Niveau vor allem beim Schwimmen unter den gemeldeten Teams ziemlich hoch ist (viele Leistungsschwimmer/moderne Fünfkämpfer etc.). Mit der Maßgabe, „das Feld von hinten aufzurollen“ gingen Liv Gäbler, Felix Hoberg, Hanna

Marienheider Gesamtschüler wetteiferten beim alljährlichen Sportfest um beste Plätze

Am Mittwoch, dem 16. Mai, fand wieder das alljährliche Sportfest der Gesamtschule Marienheide statt, bei dem sich die Klassenstufen 5 bis 11 in zahlreichen und abwechslungsreichen Disziplinen messen konnten. Die Wettbewerbe fanden auf den Sportanlagen und in den Sporthallen rund um die Schule statt. Damit sich die Klassenlehrer bei zum Glück trockenem Wetter nicht ganz alleine um ihre Klassen kümmern mussten, wurden sie tatkräftig von den acht neuen Referendaren unterstützt.

Marienheider Gesamtschüler mit guten Ergebnissen beim Bonner Schulmarathon 2016

Am vorletzten Wochenende (Sonntag, 15.4.2018) fand in Bonn bei gutem Laufwetter und angenehmen Temperaturen der 13. Bonner Schulmarathon statt, bei dem auch drei Staffeln in unterschiedlichen Altersklassen von der Gesamtschule Marienheide an den Start gingen. Es gab 6 Wertungsklassen (M, W oder Mixed), wobei die Alterssummen der Schüler/innen einer Staffel nicht höher als 89 sein durften, also M 89, W 89…., oder aber höher (M 90 usw.) Gelaufen wurde zusammen

Marienheider Gesamtschüler nahmen erstmals am Lauf „Rund um die Aggertalsperre“ teil und erzielten gute Ergebnisse

Die LG Gummersbach veranstaltete am Samstagnachmittag, den 14. April 2018, den 35. Lauf „Rund um die Aggertalsperre“. Gestartet wurde bei bestem Lauf- und Frühlingswetter am Jugendzeltplatz in Gummersbach-Lantenbach, wo sich auch das Ziel befand. Für die drei Sportklassen der Gesamtschule Marienheide war es der dritte Pflichtlauf im aktuellen Schuljahr. Die Gesamtschule nahm erstmals an diesem Lauf teil, weil der eigentliche Pflichtlauf in Hülsenbusch wegen der ungünstigen Witterung und umgestürzter Bäume abgesagt