Sport

Schnitzeljagd per App für die Fünftklässler der GE Marienheide

In der Woche vor den Herbstferien waren die Schüler des 5. Jahrgangs der Gesamtschule Marienheide kaum noch auf ihren Stühlen zu halten. Am Dienstag- und Donnerstagmorgen schon um 07.45 Uhr mussten sie nicht wie sonst fast immer die Schulbank drücken, sondern durften in zwei Teilgruppen im Rahmen der Projektwoche der Schule auf „Schnitzeljagd“ um die Lingese gehen, auf eine „moderne“ Schnitzeljagd wohlgemerkt, denn heutzutage geht auch das per App und

Handballmannschaften in der WKII „ziehen nach“

Nachdem sich zunächst Ende September in der Wettkampfklasse III beide Handballmannschaften der Gesamtschule Marienheide im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ für die Endrunde der Kreismeisterschaft qualifiziert hatten, gelang dieses Mitte Oktober auch den beiden Mannschaften der Wettkampfklasse II. Sie konnten sich beide ebenfalls für die Endrunde der Kreismeisterschaften qualifizieren. Mit diesem Erfolg ist unsere Schule bei allen vier Endrundenturnieren im Handball vertreten, die zwischen Herbst- und Weihnachtsferien stattfinden werden.

Marienheider Handballerinnen und Handballer qualifizierten sich in der WK III für die Endrunde der Kreismeisterschaft

Eines der beiden Vorrundenturniere im Handball der Wettkampfklasse III der Mädchen wurde am 26.09.2017 in der Gesamtschule Marienheide ausgetragen. Zum sportlichen Wettkampf trafen hier die Mannschaften der Realschule Hückeswagen, des Gymnasiums Nümbrecht und Bergneustadt sowie des Gastgebers aufeinander. Direkt zu Beginn stieß die von Sportlehrer Christoph Schmidt betreute Marienheider Mannschaft auf die des Gymnasiums Nümbrecht. In einem äußerst spannenden Spiel gelang in letzter Sekunde der Ausgleich und somit ein 10:10

Gesamtschule Marienheide sichtet 5er-Schüler/innen im Handball

Gleich zu Beginn des Schuljahrs wurden an der Gesamtschule Marienheide alle Schülerinnen und Schüler der neu eingeschulten Klassen 5 einem handballspezifischen Sporttest unterzogen. Die beiden Sportlehrer Rüdiger Nolte und Thomas Möller führten erstmalig diesen Test durch, der darauf ausgerichtet war, sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler auch aus Nicht-Sportklassen herauszufinden. Sie sollten dann gezielt darauf angesprochen werden, an den sportlichen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften der GE Marienheide teilzunehmen. Gleichzeitig wurden die Mitgliedschaften

Marienheider Gesamtschüler werden Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikwettkampf

Die Leichtathletikmannschaft der Wettkampfklasse III Jungen der Gesamtschule Marienheide wurde am 11.07.2017 in Rheine für alle überraschend Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikmehrkampf. Allein die erstmalige Qualifikation einer Leichtathletikmannschaft der Gesamtschule Marienheide in Wipperfürth war zuvor schon als riesiger Erfolg angesehen worden. Sechs Schulen hatten sich für die Landesmeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert, von denen nur das Mindener Bessel-Gymnasium am Ende etwas besser als Marienheide war. Somit