Sport

Gesamtschule Marienheide wird Schulsieger beim Wipperfürther Stadtlauf

Bei ausgezeichnetem Laufwetter fand am 18.9.2015 zum 11. Mal in Wipperfürth der Stadtlauf statt. Unsere Schule nahm zum 5. Mal am Staffelwettbewerb teil, dieses Mal mit fünf Staffeln. Gelaufen wurde in einer Staffel à vier Läufer durch die Wipperfürther Innenstadt, wobei jeder Läufer 1,7 km zurücklegen musste. Folgende Staffeln der Schule gingen an den Start: Staffel A: Dana Höher, Colin Riss, Florian Schmidt (alle 10er), Tobias Richter (11); Staffel B:

Der Cologne Triathlon lockte neben rund 4.000 Sportlern aus aller Welt und rund 100.000 Zuschauern auch Gesamtschüler aus Marienheide nach Köln

Am letzten September-Wochenende fand in Köln das Cologne Triathlon Weekend statt. Angefangen mit einem Wettkampf für Kinder bis zum klassischen Ironman wurden dort sämtliche Triathlondistanzen angeboten und damit an drei Tagen alles geboten, was das Ausdauersportlerherz begehrt. Mit dabei waren auch vier Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide: Liv Gäbler und Jarka Blaschkeova (beide 6c) sowie Julius Stein und Lukas Wohlgemuth (beide 7c), die 150m schwimmen, 4 km Rad fahren

Marienheider Gesamtschüler nahmen am Müllenbacher Sommerbiathlon teil

Am 22.8.2015 veranstalteten der TV Rodt-Müllenbach und der Schützenverein am Schießstand Müllenbach zum 7. Mal den Sommerbiathlon. Mehr als 60 Sportler, darunter auch vier Teilnehmer der Gesamtschule, nahmen bei sonnig-heißem Wetter und damit fast idealen Bedingungen am Wettkampf teil, der aus Schießen und Laufen bestand. Es wurden jeweils 2×5 Schuss mit einem Luftgewehr stehend auf Klappscheiben abgegeben. Zu Beginn, am Ende und zwischen den beiden Schießeinlagen mussten 800m ohne Gewehr

Gesamtschule Marienheide freut sich über Spende zweier Basketballkörbe

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide staunten nicht schlecht, als sie nach den Ferien auf dem Kleinspielfeld der Schule zwei neue Basketballkörbe entdeckten. Und auch die Sportlehrer freuen sich darüber, da Basketball nun besser unterrichtet werden kann. Beim Basketball, das als Mannschaftsspiel fest im Lehrplan des Faches Sport verankert ist, erlernen die Schüler u.a. faires und mannschaftsdienliches Spielen. Genutzt werden die neuen Körbe aber auch in der Mittagsfreizeit, wo sie

Mannschaften der Jahrgänge 2002 bis 2005 kämpften in Marienheide  um die Kreismeistertitel im Schulhandball

Dieses Jahr fanden zum 5. Mal in Folge die Handball-Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse IV bei den Jungen und Mädchen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ an der Gesamtschule Marienheide statt. Am Freitag, 12. Juni 2015, wurde das Turnier der Jungen in dieser Wettkampfklasse ausgetragen. Hierfür hatten sich in diesem Jahr sieben Schulen gemeldet. So konnten am Freitagmorgen Schulleiter Wolfgang Krug und Turnierleiter Günter Truetsch die Mannschaften folgender