Sport

Marienheider Schüler belegten beim Glühweinlauf in Marienhagen vordere Plätze

Ende November fand bei fast optimalen Laufbedingungen (trocken und 0°C kalt) in Wiehl-Marienhagen der Glühweinlauf statt. Der Name der Veranstaltung kommt daher, dass die Erwachsenen auf der Strecke auf Wunsch tatsächlich Glühwein erhalten, während die Schüler*innen neben einer Nikolausmütze (siehe Bilder) im Ziel heißen Kinderpunsch bekommen. Für die Sportklassenschüler*innen der Gesamtschule Marienheide gehört der Lauf nicht zum Pflichtprogramm. Er wird aber regelmäßig für Schüler*innen aller Altersstufen angeboten und gehört mittlerweile

Oberstufenschüler Luis Fiedler bricht 46 und 65 Jahre alte Rekorde

Athlet des VfL Engelskirchen ist erfolgreich im Langstreckengehen Gleich zwei jahrzehntealte Rekorde konnte Luis Fiedler vor kurzem im Bahngehen der Altersklasse U20 über die Langstrecke einstellen. Der Schüler der Gesamtschule Marienheide krönte damit ein hartes und anstrengendes Trainingsprogramm. Seit 1978 hatte Uwe Fibelkoren vom ASV-Köln seinen Nordrhein-Rekord im 10.000 Meter Bahngehen halten können. Jetzt erst wurde die Zeit beim Geher- und Langstreckentag der DJK Novesio 1919 Neuss unterboten. Mit 46:59,02

Zirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide begeisterte wieder zahlreiche Zuschauer

Der Zirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide zeigte in seiner 26. Gala wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Zu sehen waren Einlagen in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik, Sprung, Clownerie und vieles mehr. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“, der sich in der Regel in der Jahnhalle präsentiert, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 14. Juni 2024, hieß es zum ersten Mal „Manege frei“ für eine

Gesamtschule Marienheide erzielt gute Ergebnisse bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Wipperfürth

Am 15. Mai fanden bei schönem, sonnigem Wetter im Bernhard-Wald-Stadion in Wipperfürth die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt, an denen in der Wettkampfklasse III neben einer Mannschaft der Gesamtschule Marienheide auch Mannschaften vom Lindengymnasium Gummersbach sowie vom Engelbert-vom-Berg-Gymnasium und vom St. Angela-Gymnasium aus Wipperfürth teilnahmen. Die gemischten Mannschaften, bestehend aus je sechs Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2009-2011 mussten in den Disziplinen 75m-Sprint, Ballwurf, Kugelstoßen, Weitsprung,

Marienheider Gesamtschüler nahmen am Aggertalsperrenlauf teil und erzielten gute Ergebnisse

Die LG Gummersbach veranstaltete am Samstagnachmittag, den 20. April 2024 den 39. Lauf „Rund um die Aggertalsperre“. Gestartet wurde bei durchwachsenem Lauf- und Frühlingswetter am Jugendzeltplatz in Gummersbach-Lantenbach, wo sich gleichzeitig auch das Ziel befand. Für die Sportklassen der Gesamtschule Marienheide war es einer der vier „Pflichtläufe“ im Schuljahr. Die Gesamtschule nimmt seit 2018 regelmäßig an diesem Lauf teil. Obwohl eine Reihe der Schülerinnen und Schüler krankheitsbedingt oder wegen anderweitiger Sportveranstaltungen