Sport

Marienheide wird Handballkreismeister

Am Freitag, 25.11.2022, fand in der Sporthalle Marienheide im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die Endrunde der Handballkreismeisterschaften in der Wettkampfklasse II der Jungen statt. Die teilnehmenden Mannschaften kamen vom Lindengymnasium Gummersbach, vom Gymnasium Nümbrecht, von der Realschule Hepel aus Gummersbach sowie der Gesamtschule Marienheide. Gespielt wurden jeder gegen jeden jeweils 2×10 Minuten. Das Los führte die Mannschaften der GE Marienheide und der RS Hepel als erstes gegeneinander. Dabei

Marienheider Schüler*innen belegten beim Glühweinlauf in Marienhagen vordere Plätze

Am Samstag, dem 26.11.2022, fand bei optimalen Laufbedingungen (leichter Wind, Sonnenschein und 8°C) in Wiehl-Marienhagen der Glühweinlauf statt. Der Name der Veranstaltung kommt daher, dass die Erwachsenen auf der Strecke auf Wunsch tatsächlich Glühwein erhalten, während die Schüler*innen neben einer Nikolausmütze (siehe Bilder) im Ziel heißen Kinderpunsch bekommen. Für die Sportklassenschüler*innen der Gesamtschule Marienheide gehört der Lauf nicht zum Pflichtprogramm. Er wird aber regelmäßig für Schüler*innen aller Altersstufen angeboten. Die

GE Marienheide nahm am Herbstwaldlauf 2022 rund um die Brucher teil

Zum wiederholten Mal nahm die Gesamtschule Marienheide am Samstag, 05.11.2022 am Herbstwaldlauf durch den Gervershagener Forst entlang der Bruchertalsperre teil, der zum 45. Mal von der Skiabteilung des TV Rodt Müllenbach veranstaltet wurde. Die Gesamtschule beteiligte sich an dem 3,4 km langen Rundweg um die Brucher mit mehr als 70 aktiven Läufern aus allen Sportklassen. Gestartet wurde bei nahezu optimale Laufbedingungen, ganz entgegen dem sonst üblichen Wetter bei diesem Lauf.

Jungen der WK II gewinnen die Tischtennis-Kreismeisterschaft

Nach mehreren Jahren wurde erstmals wieder in einer der Wettkampfklassen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die Tischtennis-Kreismeisterschaft ausgetragen. Schon vor der Pandemie war es eher selten, dass mehrere Schulen im Oberbergischen Kreis Tischtennismannschaften für den Wettbewerb angemeldet hatten. Nun war dieses zumindest in der Wettkampfklasse II der Jungen (Jahrgang 2006 bis 2009) nach längerer Pause wieder der Fall. Sowohl die Gesamtschule Marienheide als auch die Realschule Lindlar hatten

Schulkooperation TTC Schwalbe Bergneustadt mit der Gesamtschule Marienheide

»Fit im Kopf – schnell an der Platte« Die Gesamtschule Marienheide ist eine Partnerschule des Leistungssports und besitzt damit unter den Schulen im Oberbergischen Kreis ein Alleinstellungsmerkmal. Sie bietet in Arbeitsgemeinschaften u.a. Kurse für verschiedene Sportarten an, zu denen auch Tischtennis zählt. Im vergangenen Jahr erreichten die beiden Mädchen-Mannschaften mit ihren Coaches, Schulleiter Wolfgang Krug und Sportlehrer Rüdiger Nolte, bei den jährlich stattfindenden Landesmeisterschaften der NRW-Schulen den 2. und 3.