Xanten, venimus!

Am Donnerstag, den 13.06.2024, begaben sich die vier Schülerinnen und Schüler des Latein Kurses der Q1 der Gesamtschule Marienheide zusammen mit ihrer Kurslehrerin Nicole Rama auf die Spurensuche der Antike. Anlass der zweitägigen Exkursion war das Erlangen des Latinums. Fünf Jahre harte Arbeit sollte belohnt werden. Nachdem Athen und Rom schnell von der Liste der möglichen Reiseziele gestrichen wurden, kamen die Schüler*innen zu dem Entschluss: Xanten soll es werden. Denn

Fahrplanänderung auf der Linie 336 nach den Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, nach den Sommerferien wird die OVAG ihren Fahrplan auf der Linie 336 ändern. Es handelt sich nur um kleine Änderungen (Busse fahren ein paar Minuten früher oder später), jedoch bitten wir schon jetzt um Beachtung. Eine von der OVAG zusammengestellt Übersicht der Veränderungen finden Sie hier.

Erfolgreicher Abschluss des Steinmüller-Langzeitpraktikums

Elf Schüler*innen des 10.Jahrgangs der Gesamtschule Marienheide haben in den letzten Wochen erfolgreich ihr Langzeitpraktikum im Steinmüller-Bildungszentrum in Gummersbach abgeschlossen: „Nur wer seine Möglichkeiten kennt, kann die richtigen Entscheidungen treffen – auch für die eigene berufliche Zukunft. Daher gilt es, sich in möglichst vielen Bereichen auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Um jungen Leuten diese Möglichkeit zu bieten, hat das Steinmüller Bildungszentrum das Projekt „MINT  fit for future“ ins Leben gerufen

Zirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide begeisterte wieder zahlreiche Zuschauer

Der Zirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide zeigte in seiner 26. Gala wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Zu sehen waren Einlagen in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik, Sprung, Clownerie und vieles mehr. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“, der sich in der Regel in der Jahnhalle präsentiert, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 14. Juni 2024, hieß es zum ersten Mal „Manege frei“ für eine

Jugendforum der Gemeinde Marienheide

Am Samstag, 25.05.2024 fand ab 10 Uhr das von der Gemeinde Marienheide initiierte erste Marienheider Jugendforum im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule statt. Das Jugendforum ist eine niederschwellige Möglichkeit, Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, in ihrer Gemeinde oder Stadt mitzubestimmen. Konkret erarbeiteten die Jugendlichen aus Marienheide Vorschläge, in welchen Bereichen die Gemeinde Marienheide „jugendfreundlicher“ gestaltet werden könne. Dazu wurden alle Jugendlichen aus Marienheide im Alter von 10 bis 17 Jahren eingeladen.