Die GE Marienheide eröffnet die neue Saison im Schnee

Die Ski-Arbeitsgemeinschaft der Gesamtschule Marienheide unter der Leitung von Sportlehrer Karim Kholki hat die letzten Vorbereitungen für Österreich getroffen. Am Freitag, den 27. Januar, ist es nach zwei Jahren Coronaabstinenz endlich wieder so weit: 39 Schülerinnen und Schüler fahren mit 6-köpfigem Betreuerstab nach Matrei zum Skifahren an den Großglocker. Um den bestmöglichen Start in Österreichs Bergen zu haben, wurden die Schulbücher am Mittwoch, 25.01.2023 in der Gesamtschule gelassen und eine Exkursion

Marienheider Kunstkurse auf Kunst-Exkursion in Köln

Die Kunstkurse der EF der Gesamtschule Marienheide unter der Leitung der Kunstlehrerinnen Irene Aretz-Radtke, Joanna Hinz und Sigrid Nießen machten am 18. Januar 2023 eine Exkursion ins Museum Ludwig und ins Wallraff-Richards-Museum in Köln. Passend zum Thema des Unterrichts „Expressionismus/Impressionismus“ wurden die Gemälde der früheren Zeit betrachtet und genauer analysiert. Zu einigen Bildern trugen Schüler*innen zuvor vorbereitete Bildanalysen vor. Vier Schüler*innen waren früher schon einmal in den beiden Museen, um sich

Bezirksfinalrunden im Tischtennis

Am 10.01.2023 und 12.01.2023 standen die beiden Mädchenmannschaften der Gesamtschule Marienheide jeweils im Bezirksfinale der Tischtennismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Die jüngeren Spielerinnen in der Wettkampfklasse III mussten sich beim Turnier in Erkelenz mit den Mannschaften der Liebfrauenschule aus Köln und dem Cusanus-Gymnasium Erkelenz messen. Trainer Karim Kholki hatte einige Spielerinnen aus dieser Altersklasse in die Wettkampfklasse II eingeplant, so dass die jüngeren Spielerinnen in dieser Mannschaft

Weihnachten für alle

Auch dieses Jahr wurden an der Gesamtschule Marienheide unter dem Motto „Weihnachten für alle“ wieder Lebensmittel für die Marienheider Tafel gesammelt. Lehrer Rüdiger Nolte hatte in Absprache mit der Schulleitung wie in den Jahren zuvor per Elternbrief einen Spendenaufruf gestartet und bis zum 16.12.2022 um die Spende insbesondere von haltbaren Lebensmitteln gebeten. In den Klassen wurde daraufhin fleißig gesammelt und zum Abschluss die gespendeten Lebensmittel zum Standort der Oberbergischen Tafel

Weihnachtskonzert an der GE Marienheide

Das, was am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in den Fluren der Gebäude C und A an der Gesamtschule Marienheide geschah, war Klasse! Initiiert von Vertreter*innen der Musikfachschaft gab es erstmals ein kleines Weihnachtskonzert am letzten Tag vor den Weihnachtsferien. Es begann im Foyer vor dem pädagogischen Zentrum mit einem Auftritt der Bläserklasse 5a, die geleitet von Kathrin Schmauß zwei weihnachtliche Stücke spielte. Danach schloss sich die in diesem Jahr