Doktorand Daniel Wendscheck als Uni-Botschafter an der Gesamtschule Marienheide

Im Rahmen eines „Schul-Botschafter-Programmes“ des Forschungszentrums CIBSS (Centre for Integrative Biological Signalling Studies) der Universität Freiburg i.Br. besuchte Daniel Wendscheck am 14.11.2022 seine ehemalige Schule, die Gesamtschule Marienheide, an der er 2013 sein Abitur ablegte. Nun kam er „zurück“ als Doktorand der Biologie, um zum einen für die verschiedenen Studiengänge der „Lebenswissenschaften“ zu werben und zum anderen, um den Universitätsstandort Freiburg bekannter zu machen, wo er seit einigen Jahren eingeschrieben

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Am 12. November 2022 fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide das diesjährige Elternseminar für die Eltern der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Eine Gruppe von Müttern und Vätern waren an diesem Samstag der Einladung der Schule gefolgt, um zu erfahren, mit welchen Arbeitstechniken ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen Lernen angeleitet werden und wie sie als Eltern auch zu Hause systematisches und nachhaltiges Lernen unterstützen können. Unter der Leitung

Gesamtschule Marienheide erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet

Im Zuge des Festaktes zum 10-jährigen Bestehen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ wurde der Gesamtschule Marienheide erneut das Berufswahlsiegel für die „Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung“ überreicht. Am 27.10.2022 kamen im :metabolon in Lindlar anlässlich der Feierlichkeiten zu 10 Jahre KAoA im Oberbergischen Kreis zahlreiche Vertreter aus Politik, Schule und Wirtschaft zusammen, um die geleistete Arbeit im Rahmen des Übergangsystems zu würdigen und einen Ausblick auf die nächsten

Jungen der WK II gewinnen die Tischtennis-Kreismeisterschaft

Nach mehreren Jahren wurde erstmals wieder in einer der Wettkampfklassen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die Tischtennis-Kreismeisterschaft ausgetragen. Schon vor der Pandemie war es eher selten, dass mehrere Schulen im Oberbergischen Kreis Tischtennismannschaften für den Wettbewerb angemeldet hatten. Nun war dieses zumindest in der Wettkampfklasse II der Jungen (Jahrgang 2006 bis 2009) nach längerer Pause wieder der Fall. Sowohl die Gesamtschule Marienheide als auch die Realschule Lindlar hatten

White Horse Theatre an der Gesamtschule Marienheide zu Gast

Am Freitag, den 21.10.2022, wurden an der Gesamtschule Marienheide drei englische Theaterstücke von der Gruppe White Horse Theatre aufgeführt, jeweils für die Jahrgänge 5/6, 7/8 und die Q2. Im Stück „BDS and The Faceless Ghost” sahen die 5/6er-Schüler*innen, wie die Detektive Billy, Deidre und der Hund Snuffles (BDS) wegen des plötzlichen Sterbens unterschiedlicher Tiere einer Deponie von Atommüll auf die Spur kommen und wie sie es mit Hilfe der Polizei