Bundesweiter Vorlesetag auch an der Gesamtschule Marienheide

Schulleiter Wolfgang Krug sowie die übrigen Schulleitungsmitglieder lasen Fünftklässlern vor Am Freitag, 19. November, lauschten die Klassen 5b und 5e der Gesamtschule Marienheide konzentriert, als ihnen bei einer kleinen Vorlesestunde im Rahmen des 18. bundesweiten Vorlesetages Schulleiter Wolfgang Krug vorlas. In der 5b las er aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und in der 5e aus „Rennschwein Rudi Rüssel“. In beiden Klassen wird das Buch im Laufe des Schuljahres im

Eine Reise ins Traumland

Der Schulzirkus der Gesamtschule Marienheide ist wieder da! Das Licht geht aus. Gespannte Stille legt sich über den Saal und jegliches Gemurmel verstummt. Sowohl die extra angereisten Grundschüler*innen als auch die anwesenden Schüler*innen der GeMa warteten voller Spannung. Grund dafür ist der Zirkus Traumland und seine Artist*innen unter der Leitung von Renate Waldhorst-Kramer und Richard Kramer. Am Freitag, den 05.11.21, konnte der Zirkus nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder auftreten.

Das Steinmüller-Praktikum läuft wieder!

Schon vor den Herbstferien konnte es für die weiter gehen, die eigentlich seit 2019 bzw. 2020 zum Praktikum angemeldet waren, aber pandemiebedingt aussetzen mussten. Lang ersehnt wurden Ende September die Plätze im Steinmüller-Bildungszentrum in Gummersbach (SBZ) wieder eingenommen. Seit Ende Oktober ist nun der nächste Schwung der „Neuen“ dazu gekommen. Mit 21 Praktikanten und 3 Praktikantinnen der Gesamtschule Marienheide ist der „neue Jahrgang“ auch gleichzeitig der bisher stärkste seit dem

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Am 13. November 2021 fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide wieder das jährliche Elternseminar für die Eltern der neuen Fünftklässler statt. Eine Gruppe von Müttern und Vätern waren an diesem Samstag der Einladung der Schule gefolgt, um zu erfahren, mit welchen Arbeitstechniken ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen Lernen angeleitet werden und wie sie als Eltern auch zu Hause systematisches und nachhaltiges Lernen unterstützen können. Unter der Leitung der

Gesamtschule Marienheide legt Streuobstwiese an

Im Rahmen eines MINT-Projektes der Gesamtschule Marienheide wird zurzeit eine wilde Fläche, die direkt an das Schulgelände grenzt und der Gemeinde gehört, mit einem QR-Lehrpfad- bzw. Lernpfad ausgestattet und in absehbarer Zeit dem Unterricht im Freien zugänglich gemacht. Dazu wurden vor kurzem bereits schmale Wege in dem wild verwachsenen Gelände mit Freischneider und Astscheren angelegt; in Kürze werden vom Bauhof noch Holzhackschnitzel für die Pfade geliefert. Dieser hat auch schon