Auch die Bläserklasse ist sportlich!

Die Klasse 5a der Gesamtschule Marienheide, in der eigentlich das Bläserprojekt den Schwerpunkt bildet, hat das Tischtennis-Sportabzeichen geschafft. Es gab sechs Stationen, alle wurden mit Bravour gemeistert. Dank unserer tollen Sportlehrerin Barbara Saliu haben wir es gut hinbekommen. Sie hat uns immer unterstützt und motiviert. Im Namen der 5a möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei ihr bedanken. Emily Meisen, Jasmin Haude, Leonie Kriehn und Mia Sorbilli (alle 5a)

Förderung des logischen Denkens im Fokus

Im vergangenen November hat die Gesamtschule Marienheide mit insgesamt 40 Schülerinnen und Schülern am Informatik-Biber teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Informatik Schülerwettbewerb. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von der 3. Klasse bis zum Jahrgang Q2. Je nach Altersgruppe erhalten die Schülerinnen und Schüler eine bestimmte Anzahl an Aufgaben und müssen diese in einer altersabhängigen Zeit lösen. Der gesamte Wettbewerb findet online statt. Man kann sich den Aufgaben alleine oder

Poetry Slam trotz Corona

Am 16.01.22 gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde ein U20-Poetry Slam, der Wortwächterslam, über Instagram als Livestream veranstaltet, da die eigentliche Location den Veranstaltern wegen der steigenden Coronazahlen kurzfristig abgesagt hatte. Die Schülerinnen der Q2 der Gesamtschule Marienheide, die betreut von Ihrer Kurslehrerin Christina Mühlig an diesem Tag aufgetreten sind, fanden dies allerdings nicht so schlimm, da sie so ihren Text in der vertrauten Umgebung, nämlich zu Hause,

„Berlin“ war so nah

Am 25.01.2022 starteten zwei Tischtennis-Schulmannschaften der Gesamtschule Marienheide mit insgesamt 14 Mädchen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ zum Landesfinale nach Düsseldorf. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Rüdiger Nolte und Schulleiter Wolfgang Krug. Beide Mannschaften hatten sich über mehrere Wochen auf dieses Großereignis im gemeinsamen Training vorbereitet. Leider waren die vorangegangenen Turniere auf Kreis- und Bezirksebene jeweils mangels gegnerischer Mannschaften ausgefallen, so dass direkt im Landesfinale die erste Feuerprobe

Fräulein Smilla und ihr Gespür für “Schnee”

Polizeihund Einsatz an der GE Marienheide löste große Aufregung aus von Matthias Deger Am Mittwoch, den 15.12.2021 fuhr ein Einsatzwagen der Polizei während der zweiten Pause direkt auf den Schulhof der Gesamtschule Marienheide und hielt unmittelbar vor der Pausenhalle. Sofort verstummten alle anwesenden Schülerinnen und Schüler sowohl auf dem Pausenhof als auch in der Pausenhalle. Eine Polizistin und ein Polizist sowie vor allem der im Kofferraum in einem Käfig sitzende